[übersetzen]

Omron G7SA-4A2B DC24 Relais 6A Sicherheitsrelais Schnelle Lieferung

Sicherheitsrelais mit zwangsgeführten Kontakten, 24 VDC Spulenspannung, 4PST-NO, DPST-NC, 6 A Nennlaststrom, Push-In Plus-Klemmenblockanschlüsse, DIN-Schienenmontage.

Hauptmerkmale und technische Daten

Erleben Sie robuste industrielle Sicherheit und präzise Steuerung mit dem 14-poligen Relais G7SA-4A2B DC24 von Omron. Dieses Hochleistungsrelais bietet zuverlässige 6-A-Kontaktschaltung bei einer Spulenspannung von 24 VDC und ist ideal für anspruchsvolle Automatisierungsschaltungen. Dank seiner schlanken Bauweise und der einfachen DIN-Schienenmontage ist es die ideale Wahl für platzsparende Installationen, die höchste Sicherheit und Leistung erfordern. Wählen Sie dieses Sicherheitsrelais von Omron für verbesserte Maschinensicherheit, Betriebszuverlässigkeit und ein sicheres Gefühl.

SpezifikationDetail
ModellnummerG7SA-4A2B DC24
RelaistypSchlankes E/A-Sicherheitsrelais
HerstellerOmron
Kontaktkonfiguration4PST-NO, DPST-NC
Spulenspannung24 V Gleichstrom
Nennlaststrom6 A (ohmsche Last)
Stangen6 Pole
TerminaltypPush-In-Plus-Anschlussklemmenblock
MontagetypDIN-Schiene
Betriebstemperatur-40°C bis 85°C (keine Vereisung oder Kondensation)
Abmessungen (ca.)112 H x 16 B x 98 T mm (mit P7SA-Sockel)

Verständnis des Designs des Sicherheitsrelais G7SA-4A2B von Omron

Das Omron G7SA-4A2B-Relais ist nicht nur eine weitere Komponente, sondern ein wichtiger Bestandteil der Sicherheit in modernen Industrieanwendungen. Dieses spezielle Produkt gehört zur renommierten G7SA-Familie, die für ihre Zuverlässigkeit und Einhaltung strenger Sicherheitsstandards bekannt ist. Omron hat dieses Relais mit zwangsgeführten Kontaktmechanismen (VDE-Zulassung EN 61810-3 Klasse A) entwickelt, die sicherstellen, dass beim Verschweißen eines Kontaktsatzes der andere den für Sicherheitskreise wichtigen Mindestabstand einhält. Komponenten dieser Art finden Sie in unserem umfangreichen Katalog für Automatisierungskomponenten.

Das Verständnis dieses Konstruktionsdetails ist entscheidend. Es garantiert Ihnen nachweisbare Sicherheit und verhindert gefährliche Maschinenzustände, was in modernen Automatisierungsumgebungen von größter Bedeutung ist. Das schlanke Profil des G7SA-4A2B macht es zudem zu einer hervorragenden Wahl für Schalttafeln mit begrenztem Platzangebot. Sie müssen nicht auf Sicherheit verzichten, um Platz zu sparen. Das macht es zu einem vielseitigen Bauteil für verschiedene Anwendungen, wie z. B. die Anbindung an Omron-SPS-Steuerungen. Wenn Sie eine robuste Steuerung von Sicherheitsfunktionen benötigen, liefert dieses Omron-Relais zuverlässig.

Wichtige Kontaktspezifikationen des G7SA-4A2B DC24-Relais

Der G7SA-4A2B DC24 verfügt über eine 4PST-NO + DPST-NC-Konfiguration, oft als 4a2b bezeichnet. Das bedeutet, dass er vier Schließer- und zwei Öffnerkontakte besitzt, die alle aus Sicherheitsgründen mechanisch miteinander verbunden sind. Diese spezielle Kontaktanordnung ist entscheidend für die Erstellung redundanter und selbstüberwachender Sicherheitsschaltungen, wie sie in industriellen Automatisierungslösungen von Omron üblich sind.

Die Kontakte selbst sind für eine ohmsche Last von 6 A bei 250 V AC oder 30 V DC ausgelegt und bieten ausreichend Kapazität zum Schalten gängiger Lasten wie Schützanzeigen oder Magnetventilen. Die Verwendung zwangsgeführter Kontakte ist hierbei das entscheidende Merkmal und gewährleistet eine zuverlässige Signalrückmeldung für Ihre Sicherheitssteuerung. Dieses Spezifikationsdetail garantiert die präzise Überwachung des Relaiszustands – eine unverzichtbare Anforderung in Sicherheitssystemen. Die Wahl des richtigen Relais ist entscheidend; entdecken Sie unsere Auswahlhilfe für Industrierelais für weitere Optionen.

Nahtlose Integration: Montage und Spannungsregelung

Die Integration des Omron G7SA-4A2B in Ihre Schalttafel ist dank seines standardisierten Designs unkompliziert. Das Relais ist für die einfache DIN-Schienenmontage konzipiert und ermöglicht eine schnelle Montage und Demontage ohne Spezialwerkzeug. Diese gängige Montagemethode spart wertvolle Zeit bei Einrichtung und Wartung und trägt zur Gesamteffizienz des Systems bei. Die Stromversorgung dieser Relais erfolgt häufig über Standard-DIN-Schienennetzteile.

Die Spule arbeitet mit einer Standardspannung von 24 VDC und ist somit mit den meisten industriellen Steuerungssystemen und Stromversorgungen kompatibel. Diese 24-VDC-Steuerspannung ist gängig und reduziert den Bedarf an zusätzlichen Stromrichterkomponenten. Darüber hinaus nutzt der G7SA-4A2B DC24 die Push-In-Plus-Klemmentechnologie. Diese innovative Anschlussmethode vereinfacht die Verdrahtung erheblich, reduziert die Installationszeit und gewährleistet sichere, vibrationsfeste Verbindungen im Vergleich zu herkömmlichen Schraubklemmen. Kein Spezialwerkzeug erforderlich – einfach den Draht einstecken!

Details zur Kompatibilität von G7SA-Zubehör und -Teilen

Um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit des Relais G7SA-4A2B zu maximieren, bietet Omron kompatibles Zubehör an. Die Sockelkompatibilität ist entscheidend; dieses Relais ist typischerweise mit spezifischen Sockeln der G7SA-Serie wie dem P7SA kompatibel, die ebenfalls über Push-In-Plus-Anschlüsse für eine einheitliche Verdrahtung verfügen. Diese Sockel erleichtern die Montage auf einer DIN-Schiene und bieten die notwendigen Anschlusspunkte.

Weiteres mögliches Zubehör sind Markierungsplatten zur eindeutigen Identifizierung oder Überbrückungsschienen zum Verbinden gemeinsamer Klemmenpunkte, die komplexe Verdrahtungspläne vereinfachen. Die kompatiblen Teilenummern finden Sie in der offiziellen Omron-Dokumentation, um die korrekte Passform und Funktion sicherzustellen. Die Verwendung von Originalzubehör von Omron gewährleistet die Integrität und Leistung Ihrer Sicherheitsanlage rund um das G7SA-4A2B DC24-Relais.

Omron G7SA-4A2B DC24 Produktdatenblatt

Häufig gestellte Fragen

Dieses Relais ist für den Einsatz mit speziellen Omron-Sockeln wie der P7SA-Serie (z. B. P7SA-10F-ND-PU) konzipiert, die ebenfalls über Push-In-Plus-Anschlüsse verfügen und die Montage auf DIN-Schienen ermöglichen. Überprüfen Sie die Kompatibilität stets anhand der offiziellen Datenblätter.

Ja, das Relais G7SA-4A2B erfüllt die Komponentenanforderungen (EN 61810-3), die häufig in Sicherheitsschaltungen verwendet werden, die bei korrekter Implementierung in einer geeigneten Sicherheitsarchitektur bis zu Kategorie 4 PL e gemäß ISO 13849-1 erreichen sollen. Die Gesamtkategorie hängt vom gesamten Schaltungsdesign ab.

Push-In Plus-Klemmen ermöglichen eine schnellere Verdrahtung im Vergleich zu Schraubklemmen, reduzieren den Verdrahtungsaufwand, gewährleisten eine hohe Verbindungszuverlässigkeit (Vibrationsfestigkeit) und erfordern kein Nachziehen.

Sie können ganz einfach ein Angebot anfordern, indem Sie das Anfrageformular auf dieser Seite ausfüllen. Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.