Was ist Ethernet/IP? Das Industrieprotokoll verstehen
In diesem umfassenden Handbuch erfahren Sie alles, was Sie über dieses wichtige Kommunikationsprotokoll wissen müssen, von den Grundprinzipien bis hin zu fortgeschrittenen Anwendungen in modernen Fabrikumgebungen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist EtherNet/IP und warum ist es für die industrielle Automatisierung wichtig?
EtherNet/IP ist ein Netzwerkprotokoll, das Standard-Ethernet-Technologie mit dem Common Industrial Protocol (CIP) kombiniert, um eine robuste Kommunikationslösung für die industrielle Automatisierung zu schaffen. Als Implementierung von CIP über Ethernet bietet es eine einheitliche Kommunikationsarchitektur im gesamten industriellen Umfeld.
Das Protokoll funktioniert sowohl auf TCP- als auch auf UDP-Transportschichten und ist daher vielseitig für verschiedene Arten der industriellen Kommunikation einsetzbar. Anders als das herkömmliche Ethernet, das in Büroumgebungen verwendet wird, ist EtherNet/IP speziell für die hohen Anforderungen des Fabrikbetriebs konzipiert.
Erfahren Sie mehr über industrielle Automatisierungssysteme und wie sie in EtherNet/IP-Netzwerke integriert werden.
Wie funktioniert EtherNet/IP im industriellen Internet der Dinge?
EtherNet/IP nutzt das OSI-Modell und arbeitet hauptsächlich auf der Anwendungsebene, während auf der physischen Ebene die Standard-Ethernet-Infrastruktur verwendet wird. Dieses Protokoll schafft eine nahtlose Brücke zwischen Industriegeräten und Unternehmensnetzwerken und ermöglicht:
- Echtzeit-Datenaustausch zwischen Automatisierungsgeräten
- Sichere Kommunikation in der gesamten Fabrikhalle
- Integration in vorhandene Ethernet-Netzwerke
- Unterstützung sowohl für zyklischen als auch azyklischen Datentransfer
Entdecken Sie, wie SPS EtherNet/IP nutzen für die nahtlose Kommunikation in der modernen Fertigung.
Was sind die Schlüsselkomponenten eines EtherNet/IP-Netzwerks?
Ein EtherNet/IP-Netzwerk besteht aus zwei Haupttypen von Geräten:
- Scanner-Geräte
- Typische Steuerungen wie SPS
- Kommunikation einleiten
- Datenaustausch verwalten
- Adaptergeräte
- Feldgeräte und Sensoren
- Auf Scanner-Anfragen reagieren
- Prozesssteuerungseingänge/-ausgänge
Entdecken Sie verschiedene industrielle Protokolle und Netzwerke in der Fertigung verwendet.
Was unterscheidet EtherNet/IP von anderen Industrieprotokollen?
EtherNet/IP unterscheidet sich aus mehreren Gründen von anderen Industrieprotokollen wie Modbus TCP:
Besonderheit | EtherNet/IP | Traditionelle Protokolle |
---|---|---|
Geschwindigkeit | Hohe Geschwindigkeit (bis zu 1 Gbit/s) | Oft auf niedrigere Geschwindigkeiten beschränkt |
Integration | Nahtlose IT/OT-Integration | Eingeschränkte Integrationsmöglichkeiten |
Skalierbarkeit | Hochgradig skalierbar | Eingeschränkte Skalierbarkeit |
Sicherheit | Erweiterte Sicherheitsfunktionen | Grundlegende Sicherheitsfunktionen |
Erfahren Sie mehr über die HMI-Integration mit EtherNet/IP für verbesserte Bedienerschnittstellen.
Wie implementieren Sie EtherNet/IP in Ihrer Fabrik?
Die Implementierung von EtherNet/IP erfordert eine sorgfältige Planung und die Berücksichtigung mehrerer Faktoren:
- Netzwerkkonfiguration
- Richtiges IP-Adressschema
- VLAN-Segmentierung
- Quality of Service (QoS)-Einstellungen
- Geräteauswahl
- Kompatible SPS und Controller
- Unterstützte Feldgeräte
- Komponenten der Netzwerkinfrastruktur
Finden Sie die richtigen Automatisierungskomponenten für Ihr EtherNet/IP-Netzwerk.
Häufig gestellte Fragen
EtherNet/IP verwendet CIP zur Verwaltung von Echtzeitdaten durch implizite Nachrichtenübermittlung und präzise Planungsmechanismen.
Während beide dieselbe physische Schicht verwenden, fügt EtherNet/IP industrielle Protokolle und deterministische Kommunikationsfunktionen hinzu, die für die Automatisierung wichtig sind.
Ja, EtherNet/IP kann durch entsprechende Netzwerksegmentierung neben anderen Protokollen im selben physischen Netzwerk betrieben werden.
EtherNet/IP umfasst robuste Sicherheitsfunktionen wie CIP Security, erfordert jedoch die ordnungsgemäße Implementierung bewährter Sicherheitsmethoden.
Versorgen Sie Ihre Projekte mit brandneuen, originalen SPS von Omron, Mitsubishi und Schneider – auf Lager, sofort verfügbar!
Abschluss
- EtherNet/IP kombiniert Standard-Ethernet-Technologie mit CIP für industrielle Anwendungen
- Das Protokoll unterstützt sowohl Scanner- als auch Adaptergeräte in industriellen Netzwerken
- Die Implementierung erfordert eine sorgfältige Planung und eine ordnungsgemäße Netzwerkkonfiguration
- Sicherheit und Zuverlässigkeit sind wichtige Aspekte für eine erfolgreiche Bereitstellung
- Durch entsprechendes Netzwerkdesign ist eine Integration in bestehende Systeme möglich
Denken Sie daran, bei der Implementierung von EtherNet/IP in Ihrer industriellen Umgebung qualifizierte Automatisierungsexperten zu konsultieren, um optimale Leistung und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
Suchen Sie nach neuen, originalen SPS für Ihre Projekte? Bei Kwoco führen wir die neuesten SPS von Top-Marken wie Omron, Mitsubishi, Und Schneider. Kaufen Sie vertrauensvoll ein – schneller Versand, garantierte Qualität! Jetzt kaufen
Kontaktieren Sie uns
Geben Sie in dieses Formular einfach Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und eine kurze Beschreibung Ihrer Anfrage ein. Wir werden Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktieren.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Was ist PLC Ladder Logic und wie funktioniert sie?
Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) bilden das Rückgrat der industriellen Automatisierung, und die Kontaktplanlogik ist die beliebteste Programmiersprache zum Anweisen dieser SPS. Dieser Artikel befasst sich mit den Grundlagen der Kontaktplanlogik, entmystifiziert ihre Funktionsweise und erklärt, warum sie für jeden, der sich für SPS-Programmierung interessiert, wichtig ist. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein Neuling in der Automatisierung sind, dieser Leitfaden wird Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten erweitern.

Wie steuert eine SPS ein Magnetventil?
Wenn es um die Steuerung des Flüssigkeitsflusses geht, sind Magnetventile eine entscheidende Komponente. Viele Ingenieure haben jedoch Probleme, diese Ventile in ihren Projekten effektiv einzusetzen. Wenn Sie bei der Steuerung von Magnetventilen frustriert sind, sind Sie nicht allein.

Allen-Bradley PanelView-Auswahlhilfe: Wählen Sie das richtige HMI
Möchten Sie das richtige Allen-Bradley PanelView für Ihre Anforderungen an die industrielle Automatisierung auswählen? Diese umfassende Auswahlhilfe führt Sie durch alles, was Sie über PanelView Plus 7, PanelView 800 und andere Grafikterminals der Allen-Bradley-Produktfamilie wissen müssen. Ganz gleich, ob Sie Ihr vorhandenes System aktualisieren oder neu beginnen, diese Anleitung hilft Ihnen dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen.