[übersetzen]

DeviceNet erklärt: Leitfaden zum industriellen Netzwerkprotokoll 2024

DeviceNet hat die industrielle Automatisierung revolutioniert, indem es ein robustes, zuverlässiges und effizientes Kommunikationsnetzwerk zwischen Steuerungen und Geräten bereitstellt.

Dieser umfassende Leitfaden hilft Ihnen zu verstehen, was DeviceNet ist, wie es funktioniert und warum es in der heutigen Fertigungslandschaft nach wie vor eine entscheidende Technologie ist.

Inhaltsverzeichnis

Was ist DeviceNet und wie funktioniert es?

DeviceNet ist ein Kommunikationsprotokoll, das ursprünglich von Allen-Bradley (jetzt Rockwell Automation), das das Common Industrial Protocol (CIP) für industrielle Automatisierungsanwendungen verwendet. Dieses offene Netzwerkprotokoll ermöglicht die Kommunikation zwischen Industriesteuerungen und E/A-Geräten und unterstützt bis zu 64 Knoten in einem einzigen Netzwerk.

Das Protokoll basiert auf der Controller Area Network (CAN)-Technologie und funktioniert als verbindungsbasiertes Netzwerk. DeviceNet verwendet eine Multi-Drop-Netzwerkarchitektur, die das einfache Hinzufügen oder Entfernen von Geräten ermöglicht, ohne das gesamte System zu stören.Zu den Hauptmerkmalen gehören:

  • Unterstützung für Peer-to-Peer-Kommunikation
  • Flexible Netzwerktopologie
  • Integrierte Stromverteilung
  • Automatische Fehlererkennung und -behebung

Was sind die Hauptkomponenten eines DeviceNet-Netzwerks?

Ein DeviceNet-Netzwerk besteht aus mehreren wesentlichen Komponenten:

  1. Physikalische Schicht
    • Hauptkabel (dick oder dünn)
    • Fallkabel
    • Terminatoren an jedem Ende des Stammes
    • Stromversorgung
  2. Knoten
    • Controller (SPS, Industriecomputer)
    • E/A-Geräte
    • Sensoren und Aktoren
    • Jeder Knoten benötigt eine eindeutige MAC-ID (0 bis 63)
DatenrateMaximale Stammlänge
125 kbps500 m
250 kbps250 m
500 kbps100 m

Wie handhabt DeviceNet die Kommunikation?

DeviceNet verwendet eine hochentwickelte Kommunikationsarchitektur, die auf mehreren Ebenen arbeitet:

  1. Anwendungsschicht
  • Verwendet CIP zur Nachrichtenverarbeitung
  • Unterstützt sowohl explizite Nachrichten als auch I/O-Daten
  • Ermöglicht die Gerätekonfiguration und -diagnose
  1. Datenverbindungsschicht
  • Verwaltet die Nachrichtenpriorisierung
  • Behandelt Kollisionserkennung
  • Steuert den Netzwerkzugriff
  1. Nachrichtentypen
  • Umfrage
  • Zyklisch
  • Zustandsänderung
  • Blitz

Was unterscheidet DeviceNet von anderen industriellen Netzwerken?

DeviceNet zeichnet sich durch mehrere einzigartige Eigenschaften aus:

  • Strom und Signal: Kombiniert Strom und Signal auf demselben Kabel
  • Offener Standard: Verwaltet von ODVA (Open DeviceNet Vendor Association)
  • Flexibilität: Unterstützt verschiedene Kommunikationsmethoden
  • Skalierbarkeit: Einfache Erweiterung oder Änderung der Netzwerkkonfiguration

Wie konfiguriert man DeviceNet-Netzwerke und behebt Probleme?

RSNetWorx für DeviceNet ist das primäre Tool für:

  • Netzwerkkonfiguration
  • Geräteprogrammierung
  • Fehlerbehebung
  • Netzwerküberwachung

Zu den bewährten Methoden zählen:

  • Regelmäßige Überwachung der Netzwerkintegrität
  • Richtige Kabelführung und Installation
  • Ordnungsgemäße Kündigung aufrechterhalten
  • Befolgen der ODVA-Richtlinien für das Netzwerkdesign

Häufig gestellte Fragen

DeviceNet unterstützt bis zu 64 Knoten (Adressen 0–63) in einem einzigen Netzwerk.

DeviceNet unterstützt drei Datenraten: 125 kbps, 250 kbps und 500 kbps, abhängig von den Anforderungen an die Kabellänge.

Ja, DeviceNet wird aufgrund seiner Zuverlässigkeit und der großen installierten Basis weiterhin häufig in der industriellen Automatisierung eingesetzt.

DeviceNet verwendet sowohl runde als auch flache Kabel, wobei für unterschiedliche Anwendungen dicke und dünne Hauptkabeloptionen verfügbar sind.

Ja, DeviceNet ist für den Einsatz in industriellen Umgebungen ausgelegt und bietet robuste Funktionen zur Fehlerbehandlung.

Versorgen Sie Ihre Projekte mit brandneuen, originalen SPS von Omron, Mitsubishi und Schneider – auf Lager, sofort verfügbar!

Abschluss

  • DeviceNet ist ein robustes industrielles Netzwerkprotokoll, das bis zu 64 Knoten unterstützt
  • Es vereint Strom und Kommunikation auf einem einzigen Kabel
  • Das Protokoll bietet flexible Kommunikationsmethoden
  • Regelmäßige Wartung und richtige Konfiguration sind unerlässlich
  • ODVA bietet Standards und Konformitätstests an
  • Beim Netzwerkdesign müssen die Anforderungen an Kabellänge und Datenrate berücksichtigt werden

 

Suchen Sie nach neuen, originalen SPS für Ihre Projekte? Bei Kwoco führen wir die neuesten SPS von Top-Marken wie Omron, Mitsubishi, Und Schneider. Kaufen Sie vertrauensvoll ein – schneller Versand, garantierte Qualität! Jetzt kaufen

Kontaktieren Sie uns

Geben Sie in dieses Formular einfach Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und eine kurze Beschreibung Ihrer Anfrage ein. Wir werden Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktieren.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Omron SPS-Systeme

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Programmierung von Omron-SPS für Anfänger

Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) sind wesentliche Komponenten der industriellen Automatisierung, und die SPS von Omron gehören zu den am häufigsten verwendeten in der Branche. Wenn Sie neu in der SPS-Programmierung sind, führt Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung durch die Grundlagen der Programmierung von SPS von Omron und hilft Ihnen, sicher zu beginnen.

Mehr lesen "
Relaisausgang-digital-oder-analog

Ist der Relaisausgang digital oder analog? Die Grundlagen verstehen

Relais sind zwar scheinbar einfache Geräte, spielen jedoch sowohl in unserem täglichen Leben als auch in industriellen Anwendungen eine wichtige Rolle. Doch oft stellt sich die Frage: Ist der Ausgang eines Relais analog oder digital? Dies ist insbesondere für Neulinge im Bereich industrieller Automatisierungsgeräte verwirrend.

Mehr lesen "

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.