Analoger Eingang und Ausgang der SPS: Leitfaden zum Testen und zur Fehlerbehebung

Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) bilden das Rückgrat vieler industrieller Automatisierungssysteme. Sie ermöglichen eine präzise Steuerung von Maschinen und Prozessen und sind in hohem Maße auf Ein- und Ausgänge (E/A) angewiesen, um mit externen Geräten zu kommunizieren.
Ein Einkaufsführer für Mitsubishi-SPS

Sind Sie sich nicht sicher, welche Mitsubishi-SPS die richtige für Ihr Projekt ist? Es ist normal, dass man sich angesichts der zahlreichen Modelle und Spezifikationen überfordert fühlt.
Leitfaden zu den häufigsten Ursachen von SPS-Fehlern

SPS oder speicherprogrammierbare Steuerungen sind spezielle Computergeräte, die zur Steuerung von Maschinen und Prozessen in industriellen Umgebungen verwendet werden. Diese robusten Systeme sind für raue Umgebungen ausgelegt und bieten gleichzeitig Echtzeit-Steuerungs- und Überwachungsfunktionen.
Wie steuert eine SPS ein Magnetventil?

Wenn es um die Steuerung des Flüssigkeitsflusses geht, sind Magnetventile eine entscheidende Komponente. Viele Ingenieure haben jedoch Probleme, diese Ventile in ihren Projekten effektiv einzusetzen. Wenn Sie bei der Steuerung von Magnetventilen frustriert sind, sind Sie nicht allein.
Was ist Ethernet? Warum verwenden wir Ethernet in SPS?

Ethernet ist zum Rückgrat moderner lokaler Netzwerke geworden und bietet eine zuverlässige und effiziente Möglichkeit zur Kommunikation zwischen Geräten. Im Bereich der industriellen Automatisierung hat die Integration von Ethernet in speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) die Kommunikation zwischen Industrieanlagen revolutioniert und einen schnelleren Datenaustausch und verbesserte Steuerungsprozesse ermöglicht.
Raspberry Pi als SPS-Steuerung: Programmierbare Logik erkundet

Entdecken Sie, wie Raspberry Pi speicherprogrammierbare Steuerungen verändert und was dies für die industrielle Automatisierung bedeutet.
Was ist eine RTC in einer SPS? Echtzeituhren verstehen

Echtzeituhren (RTCs) spielen in der industriellen Automatisierung eine entscheidende, jedoch oft übersehene Rolle, da sie sicherstellen, dass speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) zeitkritische Aufgaben präzise ausführen.
Omron CP1E-N60SDR-A CPU-Einheit

Omron CP1E-N60SDR-A CPU-Einheit SPS mit 36 Eingängen und 24 Relaisausgängen, RS-232C-Kommunikation, erweiterbaren E/A-Funktionen, unterstützt Hochgeschwindigkeitszähler und Impulsausgänge, ideal für detaillierte Automatisierungssysteme. Marke Omron Modellnummer CP1E-N60SDR-A Status Auf Lager Zustand Neu Original Garantie 12 Monate Sofortangebot erhalten Kategorien Omron, Omron CP1E Global Assurance Produktparameter Datenblatt Produkt […]
Omron CP1E-N60S1DR-A CPU-Einheit

Omron CP1E-N60S1DR-A CPU-Einheit 36 Eingänge, 24 Relaisausgänge, RS-232C-Kommunikation, erweiterbare E/A, unterstützt Hochgeschwindigkeitszähler und Impulsausgänge, perfekt für umfassende Automatisierung. Marke Omron Modellnummer CP1E-N60S1DR-A Status Auf Lager Zustand Neu Original Garantie 12 Monate Sofortangebot erhalten Kategorien Omron, Omron CP1E Global Assurance Produktparameter Datenblatt Produktname Spezifikationen Externe Stromversorgung […]
Omron CP1E-N60DT-D CPU-Einheit

Omron CP1E-N60DT-D CPU-Einheit 36 Eingänge, 24 Transistorausgänge, RS-232C-Kommunikation, erweiterbare E/A-Funktionen, unterstützt Hochgeschwindigkeitszähler und Impulsausgänge, geeignet für komplexe Automatisierungsanforderungen. Hohe E/A-Kapazität: 60 E/A-Punkte mit 36 DC-Eingängen und 24 Transistorausgängen (Sinking), geeignet für komplexe Steuerungssysteme. Großer Programm- und Datenspeicher: 8K-Schritte Programmkapazität und […]