[übersetzen]

Omron DRT2-ID16-1 DeviceNet-Einheit mit 16 Eingängen

DeviceNet Smart Slave-E/A-Terminal, 16 digitale Eingangspunkte (PNP, negativ gemeinsam), 24 VDC E/A-Stromversorgung, abnehmbarer M3-Schraubklemmenblock, DIN-Schienenmontage.

* Benötigen Sie weitere Informationen? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter – fragen Sie einfach!

Hauptmerkmale und technische Daten

Diese kompakte DeviceNet-Einheit vereinfacht Ihr Bedienfeld und liefert wichtige Daten für die Wartung. Sie ist mehr als nur ein E/A-Terminal; sie ist ein intelligentes Gerät, das Ihren gesamten Betrieb verbessert. Durch die Erfassung wertvoller Betriebsdaten hilft Ihnen diese Einheit, Wartungsbedarf vorherzusagen, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Produktivität zu steigern. Damit ist sie eine sinnvolle Investition für jede moderne Fabrik.

BesonderheitSpezifikation
ModellDRT2-ID16-1
TypDeviceNet Remote I/O-Terminal
E/A-KlassifizierungDigitaler Eingang
Anzahl der Eingänge16 Punkte
Interne E/A-SammelleitungPNP (- gemeinsam)
E/A-Versorgungsspannung20,4 bis 26,4 VDC (24 VDC -15% bis +10%)
Einschaltspannung15 VDC min. (zwischen jedem Eingangsanschluss und G)
AUS-Spannung5 VDC max. (zwischen jedem Eingangsanschluss und G)
Eingangsstrom6,0 mA max. pro Punkt bei 24 VDC
Montagemethode35-mm-DIN-Schiene
Externe VerbindungAbnehmbarer Schraubklemmenblock

Steigern Sie die Betriebszeit mit intelligenter DeviceNet-Kommunikation

Die Omron DRT2-Serie sendet nicht nur EIN/AUS-Signale. Dieses Gerät ist ein Smart Slave mit erweiterter DeviceNet-Kommunikationsfunktion. Das bedeutet, dass das Gerät wichtige Informationen direkt von der Quelle sammelt. Es überwacht die Maschinenbetriebszeit und zählt, wie oft ein Sensor eingeschaltet wurde.

Mithilfe dieser Daten können Sie Wartungsarbeiten planen, bevor ein Teil ausfällt. Dieser proaktive Ansatz verändert die industrielle Automatisierung grundlegend und macht aus ungeplanten Ausfallzeiten planbare Wartungsarbeiten.

16 PNP-Digitaleingänge mit hoher Dichte in einer kompakten Einheit

Der Omron DRT2-ID16-1 bietet 16 digitale Eingangspunkte in einem sehr kleinen Gehäuse. Diese hohe Dichte ermöglicht den Anschluss vieler Sensoren und Schalter auf platzsparendem Niveau. Das 16DI-Terminal ist für PNP-Sensoren konzipiert, die in industriellen Anwendungen weltweit üblich sind.

Die Installation ist einfach und schnell. Das Gerät lässt sich direkt auf einer Standard-DIN-Schiene befestigen. Die Verdrahtung ist dank des abnehmbaren Schraubklemmenblocks mit M3-Schraubklemmenanschlüssen einfach. Dieses Design spart Zeit bei der Ersteinrichtung und späteren Wartung.

Erweiterte Diagnose für schnellere Fehlerbehebung

Der Omron DRT2-ID16-1 verfügt über integrierte Diagnosefunktionen, die die Fehlersuche vereinfachen. Er überwacht die 24-VDC-Versorgungsspannung und warnt Sie bei niedrigem Strom. Das Gerät verfügt außerdem über eine Überwachung des Kommunikationsfehlerverlaufs. Dieses Protokoll hilft Ihnen, die Ursache von Netzwerkproblemen schnell zu finden.

Omron DRT2-ID16-1 Produktdatenblatt

Häufig gestellte Fragen

Der Hauptunterschied liegt im Eingangstyp. Der DRT2-ID16 ist für NPN-Eingänge (Senke), während der DRT2-ID16-1 für PNP-Eingänge (Quelle) mit negativem Bezugspotential vorgesehen ist.

Ja, es ist ganz einfach. Das Gerät wird auf einer 35-mm-Standard-DIN-Schiene montiert. Es verfügt über einen abnehmbaren Schraubklemmenblock, der die Verdrahtung vereinfacht und die Wartung beschleunigt.

Diese Smart Slave-Einheit kann die Gesamtbetriebszeit der Einheit überwachen, die Anzahl der Auslösungen jedes Eingangs zählen, die Netzwerkspannung überwachen und einen Verlauf der Kommunikationsfehler speichern.

Es verwendet DeviceNet, ein zuverlässiges und weit verbreitetes industrielles Netzwerkprotokoll, für die gesamte Kommunikation und Datenübertragung.

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.