[übersetzen]

Funktionieren Touchscreens? Die Technologie hinter der Touch-Eingabe verstehen

Touchscreens sind zu einem festen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden, von Smartphones bis hin zu industriellen Bedienfeldern. Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, wie diese Touchscreens eigentlich funktionieren? Dieser Artikel befasst sich eingehend mit der Technologie hinter Touchscreens, untersucht verschiedene Typen, ihre Anwendungen in der industriellen Automatisierung und was sie ausmacht. Wenn Sie die Feinheiten der Touchscreen-Technologie verstehen, können Sie fundierte Entscheidungen über deren Implementierung in Ihrer Maschinen- und Gerätefabrik oder Ihrem Fabriklösungsunternehmen treffen. Wir untersuchen die üblichen Herausforderungen und wie Sie als Hersteller diese Technologie nutzen können, um Ihre Prozesse zu verbessern.

Inhaltsverzeichnis

1. Was ist ein Touchscreen und wie funktioniert er? Die grundlegenden Prinzipien.

Ein Touchscreen ist eine elektronische visuelle Anzeige, die ein Benutzer durch einfache oder Multi-Touch-Gesten steuern kann, indem er den Bildschirm mit einem speziellen Stift oder einem oder mehreren Fingern berührt.

Der Benutzer kann direkt mit dem angezeigten Inhalt interagieren, ohne eine Maus, ein Touchpanel, ein Touchpad oder ein anderes Gerät dieser Art verwenden zu müssen. Betrachten Sie es als eine intuitivere Art der Interaktion mit Computern und Maschinen.

Diese Technologie hat unsere Interaktion mit Elektronik revolutioniert und bietet ein direkteres und ansprechenderes Erlebnis.

Hinter der scheinbar einfachen Aktion, einen Bildschirm zu berühren, verbirgt sich ein komplexes Zusammenspiel aus Physik und Technik. Im Kern basiert ein Touchscreen auf einem Sensorraster, das die Position des Berührungsereignisses erkennt.

Die Art und Weise dieser Erkennung hängt von der verwendeten Touchscreen-Technologie ab. Ob es sich um die Erfassung einer Änderung der elektrischen Ladung, die Unterbrechung von Infrarotstrahlen oder die Messung von Schallwellen handelt, das letztendliche Ziel ist dasselbe: die Umwandlung Ihrer Berührungseingabe in ein digitales Signal, das das Gerät verstehen und verarbeiten kann.

ns12 ts01b v2 600x451 1

2. Kapazitive Touchscreens: Der moderne Standard. Wie kapazitive Touchscreens funktionieren und warum sie bei modernen Mobilgeräten vorherrschen.

Kapazitive Touchscreens sind allgegenwärtig, insbesondere in modernen Smartphones und Tablets. Diese Touchscreens funktionieren mit einer transparenten Schicht aus leitfähigem Material, beispielsweise Indiumzinnoxid (ITO), auf einem Glassubstrat.

Diese Schicht erzeugt ein elektrisches Feld auf der Oberfläche des Bildschirms. Wenn ein Finger den Bildschirm berührt, wird das lokale elektrische Feld gestört. Sensoren am Rand des Bildschirms erkennen diese Kapazitätsänderung, sodass das Gerät die genaue Stelle der Berührung bestimmen kann.

Kapazitive Touchscreens bieten mehrere Vorteile, die zu ihrer weiten Verbreitung beigetragen haben. Sie reagieren sehr schnell und sind berührungsempfindlich. Zum Aktivieren des Touchscreens genügt eine leichte Berührung.

Sie unterstützen auch Multi-Touch-Bildschirme, wodurch das Gerät mehrere Finger gleichzeitig erkennen und Gesten wie Pinch-to-Zoom ermöglichen kann.

Da sie im Allgemeinen langlebiger sind und eine bessere Bildschärfe als resistive Bildschirme bieten, sieht man sie überall, von Mobiltelefonen bis hin zu industriellen Bedienfeldern, die eine hohe Präzision erfordern.

3. Resistive Touchscreens: Einfachheit und Haltbarkeit. Aufbau und Anwendungsfälle resistiver Touchscreens verstehen.

Resistive Touchscreens sind zwar in modernen Mobilgeräten weniger verbreitet, werden aber dennoch in bestimmten Branchen eingesetzt, beispielsweise in der industriellen Automatisierung.

Ein resistiver Touchscreen besteht aus zwei Schichten elektrisch leitfähigen Materials, die durch einen schmalen Spalt voneinander getrennt sind. Wenn Druck auf den Bildschirm ausgeübt wird, werden die beiden Schichten zusammengedrückt, wodurch eine elektrische Verbindung entsteht.

Anschließend erkennt das Gerät diese Verbindung und ermittelt die Position der Berührung.

Der Hauptvorteil resistiver Touchscreens ist ihre Einfachheit und Langlebigkeit. Sie können mit jedem beliebigen Gegenstand aktiviert werden, sei es mit einem Finger, einem Stift oder sogar einer behandschuhten Hand. Daher eignen sie sich für Umgebungen, in denen Benutzer möglicherweise nicht mit bloßen Fingern arbeiten können.

Sie sind außerdem staub- und wasserbeständig und daher eine zuverlässige Wahl für den industriellen Einsatz. Allerdings sind sie in der Regel weniger empfindlich als kapazitive Bildschirme und werden hauptsächlich für Single-Touch-Anwendungen verwendet.

Wenn hohe Präzision bei geringerem Budget erforderlich ist, ist die resistive Technologie möglicherweise die perfekte Wahl!

nb10w tw01b 1

4. Infrarot-Touchscreens: Berührungslose Technologie. Wie Infrarot-Touchscreens Lichtstrahlen verwenden, um Berührungseingaben zu erkennen.

Infrarot-Touchscreens verwenden eine Reihe von Infrarotstrahlen und Lichtsensoren, die um den Umfang des Displays herum angeordnet sind. Die Infrarot-Touchscreens verwenden Infrarotstrahlen, die über den Touchscreen laufen und ein unsichtbares Gitter erzeugen.

Wenn ein Objekt, beispielsweise ein Finger oder ein Stift, den Bildschirm berührt, blockiert es einen oder mehrere dieser Strahlen. Die Sensoren erkennen, welche Strahlen unterbrochen wurden, sodass das System die xy-Touchscreen-Position der Berührung bestimmen kann.

Der Hauptvorteil von Infrarot-Touchscreens besteht darin, dass zur Erkennung von Berührungseingaben kein physischer Kontakt mit der Bildschirmoberfläche erforderlich ist.

Dadurch eignen sie sich für Anwendungen, bei denen Hygiene wichtig ist oder der Benutzer Handschuhe tragen muss. Sie bieten außerdem eine hervorragende Bildschärfe und können auf sehr große Größen skaliert werden.

Sie können jedoch anfälliger für Fehlberührungen durch Staub oder andere Objekte sein, die die Berührungserkennung beeinträchtigen könnten.

5. Andere Touchscreen-Technologien: Ein Blick auf Oberflächenwellen (SAW) und optische Bildgebungstechnologien.

Am gebräuchlichsten sind kapazitive, resistive und Infrarot-Touchscreens, es gibt aber auch andere Touchscreen-Technologien. Surface Acoustic Wave (SAW)-Touchscreens verwenden Ultraschallwellen, die über den Touchscreen laufen.

Wenn ein Finger den Bildschirm berührt, absorbiert er einen Teil der Welle und die Veränderung wird von Sensoren erkannt.

Touchscreens mit optischer Bildgebung verwenden Kameras, um die Position von Objekten in der Nähe des Bildschirms zu verfolgen. Diese Systeme können Berührungseingaben erkennen, auch wenn die Finger die Bildschirmoberfläche nicht berühren.

Sowohl SAW- als auch optische Bildgebungstechnologien bieten in bestimmten Anwendungen einzigartige Vorteile, sie sind jedoch im Allgemeinen weniger verbreitet als kapazitive, resistive und Infrarot-Touchscreens.

6. Die Rolle von Touchscreens in der industriellen Automatisierung. Diskussion der Anwendungen in der industriellen Steuerung und Fertigung.

Im Bereich der industriellen Automatisierung haben Touchscreens die Art und Weise verändert, wie Bediener mit Maschinen und Steuerungssystemen interagieren.

Die intuitive Benutzeroberfläche von Touch-Oberflächen erleichtert Mitarbeitern die Überwachung und Anpassung von Prozessen, was zu höherer Effizienz und weniger Fehlern führt. Ein Touchscreen ist eine elektronische Schnittstelle und eignet sich daher ideal für die Integration.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Touchscreens in industriellen Umgebungen eingesetzt werden:

  • Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs): Touchscreens dienen als primäre Schnittstelle für HMIs und ermöglichen den Bedienern die Überwachung und Steuerung verschiedener Aspekte eines Herstellungsprozesses, beispielsweise Temperatur, Druck und Durchflussrate. Erfahren Sie hier mehr über HMIs.
  • Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS): Touchscreens können in SPS integriert werden, um eine benutzerfreundliche Schnittstelle für die Programmierung und Fehlerbehebung von Steuerungssystemen bereitzustellen. Sehen Sie sich unsere Auswahl an SPS an.
  • Überwachungssteuerungs- und Datenerfassungssysteme (SCADA): Touchscreens bieten eine visuelle Darstellung des gesamten industriellen Prozesses und ermöglichen den Bedienern die Überwachung und Steuerung der Geräte von einem zentralen Standort aus.

Touchscreens ermöglichen eine klare und interaktive Verwaltung komplexer Systeme und tragen so zu mehr Produktivität, Sicherheit und allgemeiner Betriebseffizienz in industriellen Umgebungen bei.

Proface 4,3-Zoll-Touchscreen

7. Vorteile und Nachteile verschiedener Touchscreen-Technologien. Abwägung der Vor- und Nachteile der einzelnen Technologien für industrielle Anwendungen.

Um den richtigen Touchscreen-Typ für Ihre industrielle Anwendung auszuwählen, müssen die Vor- und Nachteile der einzelnen Technologien sorgfältig abgewogen werden.

Hier ist ein kurzer Vergleich:

TechnologieVorteileNachteile
KapazitivHohe Empfindlichkeit, Multi-Touch-Unterstützung, gute Bildschärfe, langlebiger.Nicht mit Handschuhen bedienbar, empfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen.
ResistivKostengünstig, für alle Gegenstände einsetzbar, staub- und wasserabweisend.Geringere Empfindlichkeit, nur einmalige Berührung, geringere Bildschärfe.
InfrarotBerührungslose Bedienung, hervorragende Bildschärfe, skalierbar auf große Größen.Anfällig für falsche Berührungen, empfindlich gegenüber Umgebungslicht.
OberflächenakustikHohe Klarheit, gute Lichtdurchlässigkeit.Empfindlich gegenüber Oberflächenverschmutzungen, kann durch Kratzer beschädigt werden.

Beispielsweise könnte ein kapazitiver Touchscreen ideal für eine HMI in einer sauberen, klimatisierten Umgebung sein, in der die Bediener Multi-Touch-Gesten verwenden müssen.

Im Gegensatz dazu könnte ein resistiver Touchscreen für raue Umgebungen, in denen die Bediener Handschuhe tragen müssen oder Staub und Wasser vorhanden sind, die bessere Wahl sein. Oder ziehen Sie die Implementierung von Infrarot in einer sterilen Umgebung in Betracht.

8. Zu berücksichtigende Faktoren bei der Auswahl eines Touchscreens für den industriellen Einsatz: Haltbarkeit, Genauigkeit und Umweltbeständigkeit.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Touchscreens für den industriellen Einsatz folgende Faktoren:

  • Haltbarkeit: Industrielle Umgebungen können hart sein. Wählen Sie daher einen Touchscreen, der extremen Temperaturen, Vibrationen und Stößen standhält.
  • Genauigkeit: Der Touchscreen muss Berührungseingaben präzise erkennen, auch wenn der Bediener Handschuhe trägt.
  • Umweltbeständigkeit: Achten Sie darauf, dass der Touchscreen zum Schutz vor Staub, Wasser und anderen Verunreinigungen versiegelt ist.
  • Betriebstemperatur: Überprüfen Sie die Spezifikationen des Touchscreens, um sicherzustellen, dass er den Betriebstemperaturbereichen standhält.
  • Betrachtungswinkel: Überlegen Sie, aus welchem Winkel der Bediener den Bildschirm verwenden wird.
  • Displayschutz: Benötigt der Touchscreen einen Displayschutz?
  • Taktiles Feedback: Braucht es taktiles Feedback?

Die Berücksichtigung dieser Faktoren hilft Ihnen bei der Auswahl eines Touchscreens, der die speziellen Anforderungen Ihrer industriellen Anwendung erfüllt und Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leistet.

pfxsp5500tpd 2

9. Häufige Probleme mit Touchscreens und ihre Lösungen. Behebung von Problemen wie Reaktionsfähigkeit, Kalibrierung und Beschädigung.

Wie bei jeder Technologie können auch bei Touchscreens hin und wieder Probleme auftreten. Hier sind einige häufige Probleme und ihre Lösungen:

  • Touchscreen reagiert nicht: Dies kann durch Schmutz oder Ablagerungen auf der Bildschirmoberfläche, elektromagnetische Störungen oder einen fehlerhaften Sensor verursacht werden. Reinigen Sie den Bildschirm, entfernen Sie sich von Störquellen oder ersetzen Sie den Touchscreen.
  • Ungenaue Berührung: Dies kann durch eine Fehlkalibrierung oder Beschädigung des Touchscreens verursacht werden. Kalibrieren Sie den Bildschirm neu oder ersetzen Sie ihn, wenn er beschädigt ist.
  • Gebrochener oder kaputter Bildschirm: Ersetzen Sie den Bildschirm sofort, um weitere Schäden zu verhindern und die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Langsame Reaktion: Stellen Sie sicher, dass das Gerät über genügend Rechenleistung verfügt.

Regelmäßige Wartung und rechtzeitige Reparaturen tragen dazu bei, dass Ihre Touchscreens reibungslos und effizient funktionieren.

Der Bereich der Touchscreen-Technologie entwickelt sich ständig weiter. Hier sind einige neue Trends, die Sie im Auge behalten sollten:

  • Haptisches Feedback: Diese Technologie bietet dem Benutzer taktiles Feedback und sorgt so für ein intensiveres und intuitiveres Touch-Erlebnis.
  • Flexible und faltbare Touchscreens: Diese Bildschirme können ohne Beschädigung gebogen oder gefaltet werden, was neue Möglichkeiten für das Gerätedesign eröffnet.
  • 3D-Berührung: Diese Technologie kann den auf den Bildschirm ausgeübten Druck erkennen und ermöglicht so differenziertere Interaktionen.
  • Fortgeschrittene Materialien: Innovationen in der Materialwissenschaft führen zu langlebigeren, transparenteren und reaktionsschnelleren Touchscreens.

Diese Trends versprechen, die Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten von Touchscreens in den kommenden Jahren weiter zu verbessern. Deshalb ist es wichtig, mit einem Branchenführer zusammenzuarbeiten, um auf dem neuesten Stand der Fertigung zu bleiben.

11. Wie Kwoco Ihnen bei der Implementierung der Touchscreen-Technologie helfen kann. Wir präsentieren unser Fachwissen und unsere Produktangebote.

Als Zulieferer von Produkten für die industrielle Automatisierung und Steuerung ist Kwoco einzigartig aufgestellt, um Ihrer Maschinen- und Gerätefabrik oder Ihrem Fabriklösungsunternehmen bei der effektiven Implementierung der Touchscreen-Technologie zu helfen.

Wir bieten eine breite Palette an Touchscreen-Lösungen, darunter HMIs, SPS und SCADA-Systeme, die alle dafür ausgelegt sind, den harten Anforderungen industrieller Umgebungen standzuhalten.

Unser Expertenteam kann mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihre spezifischen Anforderungen zu ermitteln und Ihnen die beste Touchscreen-Technologie für Ihre Anwendung zu empfehlen. 

Hier sind einige zusätzliche Möglichkeiten, wie wir Ihnen helfen können, das Beste aus Ihrer Touchscreen-Investition herauszuholen:

  • Maßgeschneiderte Lösungen: Wir können unsere Produkte und Dienstleistungen an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen und so eine perfekte Passform für Ihre Anwendung gewährleisten.
  • Technische Unterstützung: Unser Expertenteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und technische Unterstützung zu leisten.
  • Integrationsdienste: Wir unterstützen Sie bei der Integration von Touchscreens in Ihre vorhandenen Steuerungssysteme und sorgen so für einen reibungslosen Betrieb und Datenaustausch.

Sind Sie bereit, Ihre industriellen Automatisierungssysteme mit fortschrittlicher Touchscreen-Technologie aufzurüsten? Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihre Effizienz, Produktivität und Sicherheit zu verbessern. Schauen Sie sich unsere Angebote an für Omron SPSMitsubishi Bediengerät, Und Schneider PLCWir helfen Ihnen, Ihre Fabrikhalle in ein modernes Wunder zu verwandeln.

Häufig gestellte Fragen

Kapazitive Touchscreens verwenden ein elektrisches Feld, um Berührungen zu erkennen, während resistive Touchscreens Druck verwenden, um eine elektrische Verbindung herzustellen. Kapazitive Bildschirme sind empfindlicher und unterstützen Multi-Touch, während resistive Bildschirme langlebiger sind und mit jedem Objekt verwendet werden können.

Resistive und Infrarot-Touchscreens können mit Handschuhen bedient werden. Kapazitive Touchscreens erfordern normalerweise den bloßen Finger oder einen speziellen Stift.

Wischen Sie den Bildschirm vorsichtig mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.

Reinigen Sie zunächst den Bildschirm, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie, den Bildschirm neu zu kalibrieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, liegt möglicherweise ein Hardwareproblem vor, das repariert oder ausgetauscht werden muss.

Ja, aber es ist wichtig, einen Touchscreen zu wählen, der speziell für den industriellen Einsatz entwickelt wurde. Diese Bildschirme sind in der Regel robuster und widerstandsfähiger gegen Staub, Wasser und extreme Temperaturen.

Unterstützen Sie Ihre Projekte mit brandneuen, originalen HMIs von Omron, Mitsubishi und Schneider – auf Lager, sofort verfügbar!

Abschluss

  • Touchscreens haben unsere Interaktion mit der Technologie revolutioniert und bieten intuitive und ansprechende Schnittstellen.
  • Kapazitive Touchscreens sind der moderne Standard und bekannt für ihre Empfindlichkeit und Multi-Touch-Funktionen.
  • Resistive Touchscreens bieten Einfachheit und Haltbarkeit und sind daher für industrielle Umgebungen geeignet.
  • Infrarot-Touchscreens ermöglichen eine berührungslose Bedienung und sind ideal für Anwendungen, bei denen Hygiene eine wichtige Rolle spielt.
  • Bei der Auswahl des richtigen Touchscreen-Typs für Ihre industrielle Anwendung müssen Haltbarkeit, Genauigkeit und Umweltbeständigkeit sorgfältig berücksichtigt werden.
  • Kwoco unterstützt Sie bei der effektiven Implementierung der Touchscreen-Technologie und bietet eine breite Palette an Lösungen sowie kompetente Unterstützung.

Kontaktieren Sie uns

Geben Sie in dieses Formular einfach Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und eine kurze Beschreibung Ihrer Anfrage ein. Wir werden Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktieren.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Omron-SPS-System

Tipps zur Fehlerbehebung für Omron-SPS-Systeme

Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) sind das Rückgrat der modernen industriellen Automatisierung, und die SPS von Omron gehören zu den zuverlässigsten und am weitesten verbreiteten Systemen der Branche. Wie bei jedem komplexen Gerät können jedoch auch bei den SPS-Systemen von Omron Probleme auftreten, die einer Fehlerbehebung bedürfen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein Anfänger sind: Wenn Sie wissen, wie Sie häufige Probleme diagnostizieren und beheben, können Sie Zeit sparen, Ausfallzeiten reduzieren und die Betriebseffizienz verbessern. In diesem Artikel finden Sie praktische Tipps zur Fehlerbehebung bei SPS-Systemen von Omron.

Mehr lesen "

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.