SPS vs. VFD: Speicherprogrammierbare Steuerungen und Frequenzumrichter verstehen

Dieser Artikel befasst sich mit der Welt der industriellen Automatisierung und untersucht die entscheidende Rolle von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und Frequenzumrichtern (VFDs). Wir analysieren ihre Funktionen, vergleichen ihre Stärken und Schwächen und erklären, wie sie zusammenarbeiten, um industrielle Prozesse zu optimieren. Ob Sie im Maschinenbau, in der Fabrikplanung oder einfach nur an moderner Automatisierung interessiert sind – dieser Leitfaden vermittelt Ihnen ein klares Verständnis dieser wesentlichen Komponenten.
VFD verstehen: Was ist ein Frequenzumrichter?

Im Bereich der industriellen Automatisierung sind Frequenzumrichter (VFDs) zentrale Komponenten, die die Effizienz und Leistung von Elektromotorsystemen verbessern. In diesem Artikel werden die Grundlagen von VFDs, ihre Funktionen und die zahlreichen Vorteile, die sie bei der Drehzahlregelung und Energieeffizienz bieten, untersucht.