Omron SRT2-OD16 Remote I/O Auf Lager
Remote-E/A-Terminal mit 16 NPN-Transistorausgängen, ausgelegt für 24 VDC, 0,3 A pro Punkt, mit einem schnellen und sicheren schraubenlosen Klemmenblock und unterstützt DeviceNet- oder CompoBus/S-Kommunikation.
* Benötigen Sie weitere Informationen? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter – fragen Sie einfach!
Hauptmerkmale und technische Daten
Mit diesem Remote-Ausgangsmodul erweitern Sie Ihr industrielles Automatisierungssystem ganz einfach. Wir haben eine große Anzahl neuer Originalgeräte auf Lager. Wir können Ihre Bestellung weltweit innerhalb von 24 Stunden versenden. Profitieren Sie außerdem von unserem kompetenten technischen Support und unserem umfassenden Kundendienst.
Besonderheit | Spezifikation |
---|---|
Modell | SRT2-OD16 |
Produkttyp | Remote-Ausgangsanschluss |
E/A-Punkte | Ausgangsanschluss 16x Transistorausgänge |
Ausgabetyp | Klemme 16x Transistorausgänge NPN |
Nennspannung | 24 V Gleichstrom |
Maximaler Laststrom | Ausgänge NPN 0,3 A 24 VDC pro Punkt (2,4 A pro Bezugspotential) |
Kommunikationsprotokoll | DeviceNet oder CompoBus/S (modellabhängig) |
Verdrahtungsmethode | Schraubenloser Klemmklemmenblock |
Unterstützte Standardoptionen | CE, cULus, Lloyd's |
Warum sollten Sie sich für das Produkt Omron SRT2-OD16 entscheiden?
Der Omron SRT2-OD16 ist für viele Ingenieure die erste Wahl. Dieses Gerät ist Teil des bewährten Sortiments an industriellen Automatisierungsteilen von Omron.
Der Hauptvorteil liegt in der Einfachheit. Anstatt viele Kabel von Ihrem Hauptcontroller zu verlegen, verwenden Sie nur ein einziges Netzwerkkabel. Das spart viel Platz, Zeit und Geld. Außerdem erleichtert es die Fehlersuche und -behebung erheblich. Mit diesem Remote-E/A-Modul können Sie übersichtlichere und übersichtlichere Bedienfelder erstellen.
Nahtlose industrielle Kommunikation mit SRT2
Der Omron SRT2-OD16 nutzt Standard-Kommunikationsnetzwerke. Das macht ihn zu einem leistungsstarken Werkzeug für jede Automatisierungskonfiguration. Er lässt sich über Protokolle wie DeviceNet problemlos mit Ihrer Haupt-SPS verbinden. Dies ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung zwischen der Steuerung und den E/A-Punkten. Eine gute Kommunikation ist für Hochgeschwindigkeitsmaschinen unerlässlich.
Von SRT2 unterstützte Fernkommunikation
Eine der größten Herausforderungen in der Großautomatisierung ist die Signalübertragung über große Entfernungen. Die von SRT2 unterstützte Fernkommunikation löst dieses Problem. Sie können die SRT2-OD16-Einheit genau dort platzieren, wo Sie die Ausgänge benötigen – direkt neben den Maschinenteilen, die sie steuert. Dies reduziert die Länge der Stromkabel und verbessert die Signalqualität.
Häufig gestellte Fragen
Das SRT2-OD16 ist ein Remote-Ausgangsmodul. Es wird in der industriellen Automatisierung eingesetzt, um einem Steuerungssystem über ein Netzwerk wie DeviceNet 16 Transistorausgänge hinzuzufügen. Es eignet sich ideal zur Steuerung von Leuchten, kleinen Relais und anderen 24-VDC-Geräten.
Ja, es ist ganz einfach. Dank der schraubenlosen Klemmleiste können Sie Drähte schnell und ohne Schraubendreher anschließen. Die Montage erfolgt problemlos auf einer Standard-DIN-Schiene in Ihrem Schaltschrank.
Diese Modellfamilie unterstützt standardmäßige Industrienetzwerke. Sie können Modelle auswählen, die mit DeviceNet oder dem CompoBus/S-Netzwerk von Omron kompatibel sind, was die Integration vereinfacht.
Absolut. Die SRT2-Serie ist modular aufgebaut. Sie können die SRT2-OD16 (Ausgang) mit einer SRT2-ID16 (Eingang)-Einheit im selben Netzwerkknoten kombinieren, um eine benutzerdefinierte E/A-Station für Ihre Maschine zu erstellen.
Verwandtes Produkt
Alle Ihre Steuerungsbedürfnisse
Sie können Ihre Marke nicht finden? Kontaktieren Sie uns für persönliche Unterstützung.
B557, South Pearl-Gebäude, Sanlian Road, Longhua, Shenzhen, China
- +86 755 81481609
- [email protected]
- www.kwoco-plc.com
Unternehmen
Information
Fordern Sie ein schnelles Angebot an
*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.