[übersetzen]

OMRON NX-ILM400 IO-Link-Mastereinheit auf Lager

4 IO-Link-Anschlüsse, schraubenloser Klemmenblock, Freilauf-Aktualisierung, 24 VDC, 12 mm Breite, 67 g Gewicht, unterstützt digitale E/A (Pin 2).

* Benötigen Sie weitere Informationen? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter – fragen Sie einfach!

Hauptmerkmale und technische Daten

Der OMRON NX-ILM400 ist ein robuster IO-Link-Master der NX-Serie, der zur Lösung wichtiger Fertigungsprobleme entwickelt wurde. Er macht Sensorinformationen sichtbar und reduziert so Ausfallzeiten drastisch. Mit dieser IO-Link-Mastereinheit können Sie den Zustand Ihrer Geräte in Echtzeit überwachen. So verhindern Sie plötzliche Ausfälle, bevor diese Ihre Produktionslinie lahmlegen.

ArtikelSpezifikation
ProduktnameIO-Link-Mastereinheit der NX-Serie
ModellNX-ILM400
Anzahl der Ports4
BaudrateCOM1 (4,8 kbps), COM2 (38,4 kbps), COM3 (230,4 kbps)
KommunikationsprotokollIO-Link-Protokoll
AnschlussklemmenSchraubenloser Klemmenblock (16 Klemmen)
E/A-AktualisierungsmethodeFree-Run-Erfrischung
Stromverbrauch der EinheitAngeschlossen an die CPU-Einheit: 1,05 W max.
Abmessungen (B x H x T)12 x 100 x 71 mm
Gewicht67 g
Kompatible StandardsUL, CE, RCM, KC

IO-Link macht Sensorfüllstandsinformationen sichtbar

IO-Link stellt Sensorinformationen für Ihren Host-Controller bereit. Sie können Steuersignale und Statusdaten einfach ablesen. Die Verknüpfung mit Ihren Daten hilft Ihnen, Probleme schnell zu erkennen. Mit diesem Gerät können Sie Lichtabnahmen in optischen Sensoren prüfen. Dies ermöglicht eine vorausschauende Wartung.

Vereinfachen Sie die Verdrahtung mit schraubenlosen Klemmenblöcken

Der NX-ILM400 verwendet schraubenlose Klemmenblöcke, um Ihnen Zeit zu sparen. Sie benötigen kein Spezialwerkzeug zum Anschließen der Kabel. Das macht die Installation sehr schnell und einfach.

Nahtlose Integration mit OMRON NX Series Master

Es lässt sich problemlos mit Kopplern der NX-Serie verbinden. Für eine schnelle Kommunikation können Sie es mit EtherCAT verwenden. Es funktioniert auch gut mit anderen Automatisierungs-Mastereinheiten. Sie können IO-Link- und Nicht-IO-Link-Sensoren kombinieren. Diese IO-Link-Mastereinheit bietet Ihnen viele Möglichkeiten. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der industriellen Automatisierungslösungen von OMRON.

Erweiterte Steuerung und Überwachung

Mit dem NX-ILM400 können Sie Geräteparameter sichern und wiederherstellen. Sollte ein Sensor defekt sein, können Sie ihn schnell austauschen. Der IO-Link-Master erkennt zudem Fehler. Er erkennt Kabelbrüche und Kurzschlüsse. So können Sie Probleme sofort beheben. Das Gerät sorgt für die Sicherheit Ihrer Daten und den reibungslosen Betrieb Ihrer Produktionslinie.

Häufig gestellte Fragen

Ja, das ist möglich. Standard-Digitalsensoren können an Standard-Digital-E/A-Einheiten auf demselben NX-Bus angeschlossen werden, und die NX-ILM400-Ports können in einigen Fällen auch für Standard-Digital-E/A (SIO-Modus) konfiguriert werden.

Sie verwenden Sysmac Studio zum Einrichten der IO-Link-Mastereinheit selbst. Für individuelle IO-Link-Geräteeinstellungen können Sie CX-ConfiguratorFDT verwenden.

Ja, das ist möglich. Es ermöglicht die Sicherung und Wiederherstellung der Parameter angeschlossener IO-Link-Geräte. Dies vereinfacht den Sensoraustausch erheblich.

Der NX-ILM400 verfügt über vier IO-Link-Ports zum Anschluss von Geräten.

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.