Hauptmerkmale und technische Daten
Erleben Sie präzise und flexible Zeitsteuerung für Ihre industriellen Automatisierungsaufgaben mit dem Omron H3CR-F8N Twin Timer. Dieser robuste Halbleiter-Timer mit vielseitigem 100- bis 240-VAC-Eingang ist auf Flicker-ON-Start-Betrieb spezialisiert und bietet unabhängige Ein- und Ausschaltzeiten über einen außergewöhnlich großen Bereich. Das Plug-in-Design mit einer standardmäßigen 8-poligen Buchse gewährleistet einfache Integration und Wartung. Wenn Sie einen zuverlässigen zyklischen Betrieb mit einstellbaren Intervallen benötigen, bietet der H3CR-F8N außergewöhnliche Leistung und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein DPDT-Kontaktausgang ermöglicht zuverlässiges Schalten Ihrer Lasten.
Wir verfügen über einen großen Bestand an neuen Originalteilen des H3CR-F8N und ermöglichen so eine weltweite Lieferung innerhalb von 24 Stunden. Zusammen mit unserem kompetenten technischen Support und unserem sorgenfreien Kundendienst ist die Wahl dieses Timers eine intelligente Investition in eine nahtlose Automatisierung.
Parameter | Wert |
---|---|
Modell | H3CR-F8N |
Hersteller | Omron |
Typ | Doppel-Timer (Halbleiter) |
Betriebsmodus | Flackern beim Start |
Versorgungsspannung | 100 bis 240 VAC (50/60 Hz) / 100 bis 125 VDC |
Zeitraum | 0,05 s bis 300 h (Ein-/Aus-Zeiten unabhängig voneinander einstellbar) |
Ausgangskontakt | DPDT (Zeitlimit) |
Kontaktbewertung | 5 A bei 250 VAC / 5 A bei 30 VDC (ohmsche Last) |
Montage | Plug-in (8-polige Oktalbuchse) |
Abmessungen (H x B x T) | 48 x 48 x 81,6 mm (Gehäuse) |
Größenstandard | DIN 48 x 48 mm |
Betriebstemperatur | -10 bis 55°C (ohne Vereisung) |
Zulassungen | UL-gelistet, CSA-zertifiziert, CE-Kennzeichnung, Lloyds |
Auspacken des H3CR-F8N Twin Timers – Spezifikation
Der Omron H3CR-F8N ist nicht nur ein Timer, sondern ein spezieller Doppeltimer für Anwendungen, die eine zyklische Steuerung mit unterschiedlichen Ein- und Ausschaltzeiten erfordern, beginnend mit dem Einschaltzyklus (Flicker-ON-Start). Dieses Modell zeichnet sich in der H3CR-F-Serie durch seine Flexibilität und Zuverlässigkeit aus. Dank seiner Halbleitertechnologie verfügt der Zeitmechanismus über keine beweglichen Teile, was zu einer längeren Lebensdauer im Vergleich zu elektromechanischen Alternativen beiträgt.
Das Verständnis der Kernspezifikation ist entscheidend. Das Gerät arbeitet in einem breiten Spannungsbereich von 100 bis 240 VAC und eignet sich daher für globale Anwendungen, ohne dass verschiedene Modelle für unterschiedliche Spannungsstandards erforderlich sind. Die kompakte DIN-Größe von 48 x 48 mm ermöglicht eine platzsparende Schalttafelmontage, eine gängige Anforderung in industriellen Automatisierungsschränken. Das Plug-in-Design vereinfacht Installation und Austausch und minimiert Ausfallzeiten.
Flexibler Zeitbereich: 0,05 s bis 300 h für vielfältige Automatisierungsanforderungen
Eines der überzeugendsten Merkmale des Omron H3CR-F8N ist sein unglaublich großer Zeitbereich. Sie können sowohl die Ein- als auch die Ausschaltzeit unabhängig voneinander einstellen, von kurzen 0,05 Sekunden bis zu langen 300 Stunden (0,05 s bis 300 h). Diese enorme Einstellbarkeit (Zeitbereiche) macht den Timer außergewöhnlich vielseitig und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von schnellen Zyklusprozessen bis hin zu sehr langsamen, lang andauernden Ereignissen.
Stellen Sie sich vor, eine Pumpe müsste alle acht Stunden zehn Minuten lang laufen oder eine Warnleuchte müsste jede Sekunde kurz aufleuchten. Der H3CR-F8N bewältigt beide Szenarien mühelos. Die Ausschaltzeiten lassen sich unabhängig voneinander einstellen, sodass Kombinationen unterschiedlichster Dauer möglich sind – beispielsweise lange Ein- oder Ausschaltzeiten, kurze Ein- oder Ausschaltzeiten und kurze Ausschaltzyklen. Diese präzise Steuerung der Ein- und Ausschaltzeiten ermöglicht es Ingenieuren, das Systemverhalten für optimale Effizienz und Leistung zu optimieren und wichtiges Betriebsfeedback zu erhalten.
Beherrschen von Flicker-On-Start-Vorgängen mit der Omron H3CR-F-Serie
Der Flicker-ON-Start-Betriebsmodus ist zentral für die Funktionalität des H3CR-F8N. Bei Einschalten der Stromversorgung aktiviert der Timer seinen Ausgang sofort (Kontakt schließt) für die Dauer der eingestellten Einschaltzeit. Nach Ablauf der Einschaltzeit wird der Ausgang für die eingestellte Ausschaltzeit deaktiviert. Dieser Zyklus wiederholt sich, solange der Eingang mit Strom versorgt wird. Dieser Modus eignet sich ideal für Anwendungen wie Warnleuchten, periodische Schmiersysteme oder Prozessmischzyklen, bei denen der Betrieb sofort nach dem Start beginnen muss.
Die H3CR-F-Serie ist bekannt für ihre Genauigkeit und einfache Einstellung. Die übersichtlichen Skalen ermöglichen schnelle Anpassungen, und die Halbleiterelektronik sorgt für eine gleichbleibende Zeitmessung Zyklus für Zyklus. Diese Zuverlässigkeit ist entscheidend in Automatisierungsumgebungen, in denen präzises Timing direkten Einfluss auf Produktqualität und Prozesssicherheit hat.
Mühelose Integration: Einfaches Einstecken mit 8-poliger Buchse
Die Integration des H3CR-F8N in Ihre Schalttafel ist dank seines Steckdesigns und des standardmäßigen 8-poligen Sockels (Oktalsockel) unkompliziert. So lässt sich der Timer mithilfe eines kompatiblen Sockels (wie dem Omron P2CF-08 oder P3G-08 Zubehör) problemlos auf einer DIN-Schiene oder einem Panel montieren. Die Installation umfasst lediglich das Verdrahten des Sockelsockels und das anschließende Einstecken der Timereinheit.
Dieses Plug-in-Konzept bietet erhebliche Vorteile bei Wartung und Fehlerbehebung. Muss ein Timer ausgetauscht werden, lässt er sich schnell und ohne Eingriff in die Schalttafelverdrahtung austauschen. Das reduziert die Systemausfallzeit deutlich. Der DIN 48-Standard (48 x 48 mm) gewährleistet zudem die Kompatibilität mit gängigen Schalttafelausschnitten und Montageteilen. Dieses benutzerfreundliche Design vereinfacht sowohl die Ersteinrichtung als auch die langfristige Systemwartung.
Omron H3CR-F8N Produktdatenblatt
Häufig gestellte Fragen
Beim Start mit Flicker-ON (wie beim H3CR-F8N) beginnt der Zyklus mit aktiviertem Ausgang (Einschaltphase zuerst). Beim Start mit Flicker-OFF beginnt der Zyklus mit deaktiviertem Ausgang (Ausschaltphase zuerst). Wählen Sie die Option entsprechend den Anforderungen Ihrer Anwendung beim Einschalten.
Sie benötigen eine standardmäßige 8-polige Oktalbuchse, beispielsweise die Omron P2CF-08 (Anschluss auf der Rückseite) oder P3G-08 (Anschluss auf der Vorderseite) für die DIN-Schienen- oder Schalttafelmontage.
Ja, absolut. Der H3CR-F8N ist ein Doppeltimer, d. h. die Ein- und Ausschaltzeiten können unabhängig voneinander über die Drehregler auf der Vorderseite im gesamten Bereich von 0,05 s bis 300 h eingestellt werden.
Ja, sein breiter Betriebsspannungsbereich von 100 bis 240 VAC (und 100–125 VDC) macht ihn mit der Netzstromversorgung in den meisten Regionen weltweit kompatibel.
Verwandtes Produkt
Alle Ihre Steuerungsbedürfnisse
Sie können Ihre Marke nicht finden? Kontaktieren Sie uns für persönliche Unterstützung.
B557, South Pearl-Gebäude, Sanlian Road, Longhua, Shenzhen, China
- +86 755 81481609
- [email protected]
- www.kwoco-plc.com
Unternehmen
Information
Fordern Sie ein schnelles Angebot an
*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.