[übersetzen]

Omron H3CR-F8 Timer 8-Pin Flicker Schnelle Lieferung auf Lager

Halbleiter-Zeitgeber, zwei Zeitgebermodi (Flicker-AUS-Start/Flicker-EIN-Start), Zeitbereich von 0,05 s bis 300 h, DPDT-Relaisausgang (5 A bei 250 VAC), 8-poliger Steckanschluss, mehrere Stromversorgungsoptionen (z. B. 100 bis 240 VAC, 100–125 VDC), unabhängige EIN- und AUS-Zeiteinstellungen.

Hauptmerkmale und technische Daten

Mit dem Omron H3CR-F8 Timer erhalten Sie präzise und zuverlässige Zeitsteuerung für Ihre industriellen Automatisierungsanforderungen. Dieser vielseitige 8-polige Halbleiter-Timer bietet mit seinen zwei Zeitmodi und einem breiten Zeitbereich außergewöhnliche Flexibilität. Er ist die perfekte Wahl, wenn Sie zuverlässige Flimmer-Zeitsteuerungen (Ein- oder Aus-Start) benötigen.

Wir haben eine große Anzahl neuer, originaler Omron H3CR-F8-Zeitgeber auf Lager und liefern diese weltweit innerhalb von 24 Stunden. Profitieren Sie von unserem kompetenten technischen Support und unserem unkomplizierten Kundendienst. Rüsten Sie Ihre Steuerungssysteme noch heute auf!

SpezifikationDetail
ModellreiheH3CR-F8
TimertypFestkörper, Multifunktion (Doppel-Timer – Flackermodi)
BetriebsartenStart mit Flackern AUS (Modus B), Start mit Flackern EIN (Modus B2)
Zeitraum0,05 Sekunden bis 300 Stunden (mehrere wählbare Bereiche)
AusgabetypDPDT-Relaisausgang
Kontaktbewertung5 A bei 250 VAC/30 VDC (ohmsche Last)
Versorgungsspannungsoptionen100 bis 240 VAC (50/60 Hz), 100 bis 125 VDC; 24 bis 48 VAC (50/60 Hz)/12 bis 48 VDC; andere verfügbar
Beendigung8-poliger Rundstecker
MontageDIN-Schiene (mit Buchse), Panelmontage (mit Adapter), Oberflächenmontage (mit Buchse)
Betriebstemperatur-10 °C bis 55 °C (14 °F bis 131 °F)
ZulassungenUL-gelistet, CSA-zertifiziert, CE-Kennzeichnung, Lloyds

Flexible Twin-Timer-Funktionalität

Der Omron H3CR-F8 zeichnet sich durch seine Doppeltimer-Funktionen aus, insbesondere durch die Möglichkeit, Flicker-Modi zu nutzen. Sie können zwischen Flicker-OFF-Start und Flicker-ON-Start wählen und so Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene zyklische Steuerungsaufgaben schaffen. Diese Doppelfunktion ermöglicht die präzise Einstellung separater Ein- und Ausschaltzeiten innerhalb einer Einheit. Dies vereinfacht den Schaltungsaufbau und spart Platz auf der Schalttafel im Vergleich zur Verwendung zweier separater Timer.

Diese Flexibilität ist unerlässlich für Anwendungen mit wechselnden Betriebsarten, wie z. B. die Steuerung von Pumpen, die Aktivierung von Warnleuchten oder die Verwaltung periodischer Schmierzyklen. Die unabhängigen Einstellungen gewährleisten, dass die Ein- und Ausschaltzeiten genau auf die Prozessanforderungen abgestimmt werden können – von kurzen Impulsen bis hin zu längeren Dauern. Dieses Maß an Kontrolle ist ein Markenzeichen der industriellen Automatisierungskomponenten von Omron. Der H3CR-F8 nutzt einen zuverlässigen DPDT-Relaisausgang zum Schalten von Lasten.

Stellen Sie sich vor, Ihre Pumpe müsste stündlich fünf Minuten laufen. Mit dem H3CR-F8 stellen Sie einfach die Ein- und Ausschaltzeit entsprechend ein. Der Flicker-Off-Startmodus stellt sicher, dass der Zyklus mit der Ausschaltzeit beginnt, was für die Sequenzierungslogik entscheidend ist. Diese unkomplizierte Einrichtung spart Konfigurationszeit und reduziert potenzielle Fehler.

Umfangreicher Zeitbereich: Bis zu 300 Stunden

Einer der größten Vorteile des Omron H3CR-F8 ist sein unglaublich großer Zeitbereich. Sie können Verzögerungen oder Zykluszeiten von nur 0,05 Sekunden bis zu maximal 300 Stunden konfigurieren. Dieser große Bereich deckt Anwendungen von Schnelltaktmaschinen bis hin zu extrem lang andauernden Prozessen ab und macht den H3CR-F8 zu einem wirklich vielseitigen Omron-Timer.

Ob Sie schnelle Impulse für Sortieranwendungen oder mehrtägige Zeitmessungen für Umweltprüfungen oder die Stapelverarbeitung benötigen – dieser Timer liefert die passende Lösung. Dank der Fähigkeit, so unterschiedliche Zeitanforderungen zu erfüllen, können Sie ein einziges Timermodell für viele verschiedene Aufgaben in Ihrem Betrieb standardisieren. Dies vereinfacht die Bestandsverwaltung und Wartung und trägt zur Gesamtbetriebseffizienz bei.

Die gewünschte Zeit lässt sich intuitiv über die Drehregler an der Vorderseite einstellen. Die klaren Markierungen und Rastungen ermöglichen präzise und wiederholbare Einstellungen und gewährleisten so konsistente Prozesszeiten bei jedem Durchlauf. Diese präzise Zeitkontrolle ist entscheidend für die Produktqualität und Prozessstabilität in der Automatisierung.

Kompromisslose Omron-Zuverlässigkeit

Omron hat sich weltweit einen Namen für hochwertige, zuverlässige Automatisierungskomponenten gemacht, und der H3CR-F8 bildet da keine Ausnahme. Dieser für industrielle Umgebungen entwickelte Halbleiter-Timer ist auf Langlebigkeit und stabile Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen ausgelegt. Seine robuste Konstruktion hält den Belastungen des täglichen Betriebs stand und minimiert Ausfallzeiten und Wartungskosten.

Mit einem Omron-Produkt investieren Sie in Zuverlässigkeit. Der H3CR-F8 arbeitet über Millionen von Zyklen zuverlässig. Diese Zuverlässigkeit führt zu einer konstanteren Produktion und reduziert den Zeitaufwand für Ihre Techniker bei der Fehlerbehebung. Diese Kernkomponente können Sie einfach einstellen und vergessen, da Sie sicher sind, dass sie wie erwartet funktioniert. Entdecken Sie unser Sortiment an zuverlässigen Omron Produkte für Ihren gesamten Automatisierungsbedarf.

Wir stehen für die Qualität unserer Produkte ein und bieten umfassenden technischen Support und einen sorgenfreien Kundendienst. Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, hilft Ihnen unser Team gerne dabei, die nahtlose Integration Ihres Omron H3CR-F8 in Ihr System sicherzustellen.

Vielseitige Netzteilkompatibilität

Die H3CR-F8-Serie bietet Modelle, die mit verschiedenen Versorgungsspannungen kompatibel sind und so ihre Anwendbarkeit in verschiedenen Regionen und Schalttafeldesigns verbessern. Gängige Versionen unterstützen breite AC-Spannungsbereiche von 100 bis 240 VAC und DC-Spannungsbereiche von 100 bis 125 VDC sowie andere Standard-Gleichspannungen (wie 12 VDC, 24 VAC/DC). Diese Anpassungsfähigkeit vereinfacht Spezifikation und Beschaffung.

Dank der Optionen für Wechselstrom (einphasig) und Gleichstrom lässt sich der H3CR-F8 problemlos in neue Designs integrieren oder als Ersatzteil in bestehenden Systemen verwenden, ohne dass zusätzliche Netzteile erforderlich sind. Dies reduziert den Installationsaufwand und die Kosten. Überprüfen Sie stets, ob die Modellnummer mit der benötigten Versorgungsspannung übereinstimmt.

Diese Flexibilität bei den Stromversorgungsoptionen unterstreicht Omrons Engagement, benutzerfreundliche Lösungen für globale Automatisierungsherausforderungen zu bieten. Unabhängig davon, ob Ihr Steuerungssystem hauptsächlich Wechsel- oder Gleichstrom verwendet, gibt es wahrscheinlich ein H3CR-F8-Modell, das perfekt passt. Benötigen Sie andere Stromversorgungskomponenten? Schauen Sie sich unsere Relais Auswahl.

Omron H3CR-F8 Produktdatenblatt

Häufig gestellte Fragen

Start durch Ausschalten des Flackerlichts (Modus B): Der Zyklus beginnt mit der voreingestellten Ausschaltzeit, wechselt dann zur Einschaltzeit und wiederholt sich.
Flicker-ON-Start (Modus B2): Der Zyklus beginnt mit der voreingestellten EIN-Zeit, wechselt dann zur AUS-Zeit und wiederholt sich.

Ja, beim Omron H3CR-F8 können Sie die Ein- und Ausschaltdauer mithilfe der vorderen Drehregler unabhängig voneinander einstellen.

Es wird eine standardmäßige runde 8-polige Buchse verwendet, beispielsweise die Omron PF083A (Anschluss an der Rückseite) oder P2CF-08 (Anschluss an der Vorderseite).

Obwohl zuverlässig, handelt es sich um einen elektromechanischen Relaisausgangszeitgeber. Für extrem hochfrequentes Schalten (mehrmals pro Sekunde) ist ein Halbleiterausgangszeitgeber zu empfehlen, sofern die Lasteigenschaften dies zulassen. Die H3CR-Serie bietet verschiedene Modelle.

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.