[übersetzen]

Omron G6D-F4B Terminalrelais 4-Punkt-Ausgang, schnelle Lieferung

4-Punkt-Ausgangsklemmenrelais, SPST-NO-Kontakte x 4, 24-VDC-Spule, 5 A bei 250 VAC/30 VDC ohmscher Last, Schraubklemmenblock, DIN-Schienenmontage, LED-Betriebsanzeige für jedes Relais, schmale Breite von 31 mm.

Hauptmerkmale und technische Daten

Steigern Sie die Effizienz Ihrer Schalttafel mit den Klemmenrelais der G6D-F4B-Serie von Omron. Diese kompakten Einheiten bieten zuverlässige Vierpunkt-Ausgangsschaltung, sparen wertvollen Platz und vereinfachen die Verdrahtung. Das G6D-F4B (und seine Push-In Plus-Variante, das G6D-F4PU) wurde für die nahtlose Integration in moderne Automatisierungssysteme entwickelt und bietet eine robuste Lösung für die Anbindung von SPS an Geräte mit höherer Last. Wir halten einen großen Bestand an neuen Originalprodukten vor und gewährleisten so eine weltweite Lieferung innerhalb von 24 Stunden.

SpezifikationDetails (Typisch für G6D-F4B DC24)
ModellreiheG6D-F4B / G6D-F4PU
Anzahl der Punkte4
KontaktformularSPST-NO (einpoliger Einschalter – normalerweise offen) x 4
Spulenspannungsoptionen5, 12, 24 VDC
Nennleistungsaufnahme der SpuleCa. 120 mW pro Punkt (DC-Spule)
Nennlast (ohmsch)5 A bei 250 V AC, 5 A bei 30 V DC
TerminaltypG6D-F4B: Schraubklemmen G6D-F4PU: Push-In-Plus-Klemmen
IndikatorenLED-Betriebsanzeige für jeden Punkt
MontageDIN-Schiene
Abmessungen (B x H x T)Ca. 31 x 68 x 78 mm
Betriebstemperatur-25°C bis 55°C (kein Gefrieren oder Kondensieren)

Erläuterung der Produktkategorie G6D-F4B

Das G6D-F4B gehört eindeutig zur Produktkategorie der Klemmenrelais. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um Reihen elektromechanischer Relais auf einer Leiterplatte mit integrierten Klemmenblöcken, die speziell für die einfache Montage auf DIN-Schienen in Schaltschränken entwickelt wurden. Dieses Design vereinfacht die Verbindung zwischen Steuersignalen mit geringer Leistung, typischerweise von einem Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)und Feldgeräte mit höherer Leistung wie Motoren, Magnetspulen oder Lampen. Die Struktur des G6D-F4B vereinfacht die Verdrahtung im Vergleich zur Verwendung einzelner Relais und Sockel, wodurch die Installationszeit reduziert und potenzielle Fehler vermieden werden.

Omron Industrieautomatisierungslösungen basieren häufig auf diesen Schnittstellen für ein effizientes Systemdesign. Das Produkt G6D-F4B fungiert als wichtige Brücke und gewährleistet zuverlässige Signalisolierung und Leistungsverstärkung. Seine kompakte Bauweise ist ein entscheidender Vorteil in den immer dichter bestückten Schalttafeln von heute und ermöglicht mehr Funktionalität auf gleichem Raum. Diese Produktkategorie ist unverzichtbar für robuste Automatisierungssysteme.

Warum Klemmenrelais mit Vierpunktausgang wählen?

Die Wahl von Klemmenrelais mit Vierpunktausgang, wie dem Omron G6D-F4B, bietet deutliche Vorteile. Vor allem konzentriert es die Schaltleistung. Anstatt vier separate Relais zu verdrahten, verwalten Sie die Anschlüsse für vier unabhängige Schaltkreise in einem einzigen, schlanken Modul. Dies reduziert den Verdrahtungsaufwand drastisch und spart erheblich Platz auf der DIN-Schiene – oft bis zu 30-40% im Vergleich zu einzeln gesockelten Relais.

Diese Konsolidierung verbessert die Übersichtlichkeit des Panel-Layouts und vereinfacht die Fehlersuche. Jeder Relaispunkt des G6D-F4B verfügt typischerweise über eine LED-Anzeige, die eine sofortige visuelle Statusrückmeldung für jeden Kanal liefert und so die Diagnose beschleunigt. Für Anwendungen, die mehrere identische Schaltpunkte erfordern, wie z. B. die Steuerung von Lichtbänken oder kleinen Aktoren, ist die Vierpunktkonfiguration besonders effizient und reduziert sowohl die Hardwarekosten als auch den Installationsaufwand. Diese Geräte sind für den zuverlässigen Betrieb mit verschiedenen Steuerungssystemen ausgelegt, darunter gängige Omron SPS Einheiten.

Push-In Plus-Technologie für verbesserte Verdrahtung hinzugefügt

Omron erkannte den Bedarf an noch schnellerer und zuverlässigerer Verdrahtung und präsentierte das Modell G6D-F4PU mit Push-In-Plus-Technologie. Diese innovative Anschlussmethode stellt eine deutliche Weiterentwicklung der herkömmlichen Schraubklemmen des Standardmodells G6D-F4B dar. Die Push-In-Plus-Technologie, die nun auch im Klemmenrelais-Sortiment verfügbar ist, ermöglicht das direkte Einstecken von Massiv- oder Aderendhülsendrähten ohne Werkzeug. Dies reduziert die Verdrahtungszeit drastisch – potenziell um bis zu 60%.

Die Technologie gewährleistet eine sichere, vibrationsfeste Verbindung mit konstant hoher Auszugskraft und erhöht so die Systemzuverlässigkeit und -sicherheit. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft bei Großinstallationen oder Wartungsarbeiten, bei denen Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen. Der G6D-F4PU behält die gleichen kompakten Abmessungen und Kernfunktionen wie der G6D-F4B und ist somit eine einfache Upgrade-Option für alle, die maximale Verdrahtungseffizienz anstreben. Für Anwendungen, die eine längere Lebensdauer und schnellere Schaltvorgänge erfordern, ist auch die Halbleiteralternative G3DZ-F4PU interessant.

Hauptmerkmale des Omron G6D-F4B/G6D-F4PU

Die Serien G6D-F4B und G6D-F4PU zeichnen sich durch mehrere Schlüsselfunktionen aus, die auf die moderne Industrieautomatisierung zugeschnitten sind:

  • Platzsparend: Ultraflaches Design (normalerweise 31 mm breit) maximiert die Paneldichte.
  • Vereinfachte Verdrahtung: Integrierte Klemmenblöcke und gemeinsame Spulenanschlüsse reduzieren den Verdrahtungsaufwand. Die Variante G6D-F4PU beschleunigt diesen zusätzlich durch die Push-In Plus-Technologie.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Enthält zuverlässige G6D-Relais, die für ihre Langlebigkeit bekannt sind. Funktionen wie mechanische Anzeigen und Entriegelungshebel (bei einigen Modellen) erleichtern die Wartung.
  • Klare Anzeige: Jeder Relaispunkt verfügt über eine LED-Anzeige zur schnellen Statusprüfung.
  • Vielseitigkeit: Erhältlich mit verschiedenen Spulenspannungen (z. B. 5, 12, 24 VDC) passend für unterschiedliche Steuerungssysteme. Geeignet zum Schalten von ohmschen und induktiven Lasten innerhalb der angegebenen Nennwerte. Für spezielle Anforderungen sind ähnliche Halbleiterrelais (SSR) wie das Klemmenrelais G3DZ-F4B erhältlich.

Diese Klemmenrelais belegen Omrons Engagement für die Bereitstellung praktischer und effizienter Komponenten für vielfältige Steuerungsanwendungen – von einfachen Maschinenschnittstellen bis hin zu komplexen Bewegungs- und Robotersystemen. Benötigen Sie weitere Komponenten? Entdecken Sie unser breites Angebot an Omron Produkte.

Omron G6D-F4B Produktdatenblatt

Häufig gestellte Fragen

Der Hauptunterschied liegt in der Art der Anschlussklemmen. Das G6D-F4B verwendet herkömmliche Schraubklemmen, während das G6D-F4PU über die Push-In Plus-Technologie von Omron für schnelleres, werkzeugloses Einführen der Drähte verfügt. Beide Relais haben die gleiche Grundfläche und die gleichen elektrischen Spezifikationen.

Ja, absolut. Sie haben ähnliche Abmessungen und sind für die Montage auf einer Standard-DIN-Schiene konzipiert. So können Sie sie je nach Ihren Verdrahtungswünschen für verschiedene Panelabschnitte austauschbar oder zusammen verwenden.

Ja. Die für Omron-Systeme optimierten G6D-F4B/G6D-F4PU verwenden Standard-DC-Spulenspannungen (z. B. 24 VDC) und bieten Standard-Kontaktausgänge. Sie können von jeder SPS oder Steuerung gesteuert werden, die den erforderlichen Spulenstrom bei der angegebenen Spannung liefert. Sie eignen sich hervorragend für verschiedene Steuerungssysteme, einschließlich solcher mit Schneider-SPS-Einheiten.

Die in der G6D-F4B-Baugruppe verwendeten G6D-Relais sind grundsätzlich austauschbar (Modell G6D-1A-ASI). Bitte kontaktieren Sie uns mit Ihren spezifischen Anforderungen. Wir prüfen die Verfügbarkeit und empfehlen Ihnen die beste Vorgehensweise. Wir führen eine große Auswahl an Relaistypen.

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.