Hauptmerkmale und technische Daten
Dieses äußerst zuverlässige Steckrelais bietet außergewöhnliche Leistung beim Schalten von Lasten, verfügt über zuverlässige Kontaktmechanismen und arbeitet mit einer Standardspannung von 24 VDC. Seine einfachen Anschlussklemmen und die robuste Bauweise machen es zur bevorzugten Wahl für Ingenieure und Techniker weltweit. Wenn Sie Wert auf konstante Schaltleistung, einfache Integration und die bekannte Omron-Qualität legen, ist das G2R-2-S die richtige Lösung. Seine hohe Schaltzyklenzahl sorgt für Langlebigkeit in anspruchsvollen Anwendungen.
Warum sollten Sie sich für den Omron G2R-2-S von uns entscheiden? Wir verfügen über eine große Anzahl neuer Originalgeräte auf Lager und garantieren Ihnen authentische Omron-Qualität genau dann, wenn Sie sie brauchen. Wir liefern die meisten Bestellungen weltweit innerhalb von 24 Stunden und minimieren so Ihre Ausfallzeiten.
Spezifikation | Details (typisch für G2R-2-S DC24-Modelle) |
---|---|
Spulenspannung | 24 V Gleichstrom |
Kontaktformular | DPDT (Doppelpol-Umwerfer) |
Zugehöriger Haltestrom | 5 A |
Terminaltyp | Plug-in/Quick Connect (erfordert Sockel, z. B. P2RF-08-E) |
Betriebszeit | Ca. 15 ms max (Einstellzeit) |
Veröffentlichungszeit | Ca. 5 ms max (Rücksetzzeit) |
Kontaktmaterial | AgSnln |
Montagemethode | Mit Stecksockel |
Betriebstemperatur | -40 °C bis 70 °C (ohne Vereisung oder Kondensation) |
Merkmale | Hohe Kapazität, Hohe Zuverlässigkeit, Optionen für LED-Anzeige, Diode, Mechanische Anzeige, Prüftaste verfügbar |
Das G2R-2-S-Universalrelais verstehen
Die Omron G2R-2-S-Serie zeichnet sich durch vielseitige und zuverlässige Universalrelais aus. Dieses von Omron Industrial Automation, einem führenden Unternehmen in diesem Bereich, entwickelte Relais ist für eine Vielzahl von Anwendungen konzipiert, von einfachen Steuerkreisen bis hin zu komplexen Maschinenschnittstellen. Seine Hauptfunktion besteht darin, ein Niederspannungssignal (an die Spule angelegt) zu verwenden, um einen Stromkreis mit höherer Leistung über seine internen Kontakte zu steuern und so elektrische Isolierung und Schaltfunktionen bereitzustellen.
Diese Relais sind unverzichtbare Komponenten in Schalttafeln und fungieren als wichtige Vermittler zwischen Steuerlogikgeräten wie SPS-Systemen und den von ihnen gesteuerten Lasten wie Motoren, Lampen oder Magnetspulen. Die robuste Konstruktion gewährleistet eine lange mechanische und elektrische Lebensdauer und macht sie so zu einem kostengünstigen Produkt. Um ihr volles Potenzial in jedem Automatisierungsaufbau auszuschöpfen, ist es wichtig, ihre Betriebseigenschaften zu verstehen.
Vorteile des Plug-in-Terminal-Designs
Einer der wesentlichen Vorteile des G2R-2-S-Relais ist sein Steckklemmen-Design. Dies vereinfacht Installation, Wartung und Austausch erheblich. Anstatt Klemmen direkt von einer Leiterplatte oder einem Panel ablöten oder abklemmen zu müssen, lässt sich das Relais einfach in kompatible Sockel (wie die Omron P2RF-Serie) einstecken. Diese Modularität ist in industriellen Umgebungen, in denen es auf minimale Ausfallzeiten ankommt, von unschätzbarem Wert.
Techniker können ein Relais schnell austauschen, ohne die mit der Buchsenklemme verbundene Feldverdrahtung zu beeinträchtigen. Dies beschleunigt nicht nur die Fehlersuche und Reparatur, sondern reduziert auch das Risiko von Verdrahtungsfehlern bei der Wartung. Die sichere Verbindung durch das Steckdesign gewährleistet eine stabile elektrische Leistung, selbst in vibrationsbelasteten Umgebungen. Dies ist ein praktisches Merkmal, das die allgemeine Benutzerfreundlichkeit des Produkts verbessert.
Warum sollten Sie für Ihr Produkt eine 24-VDC-Spule wählen?
Die 24-VDC-Spulenspannungsoption des G2R-2-S-Relais entspricht perfekt dem weltweit gängigsten Steuerspannungsstandard in der industriellen Automatisierung. Die Verwendung von 24 VDC bietet mehrere Vorteile, darunter erhöhte Sicherheit im Vergleich zu höheren Wechselspannungen und Kompatibilität mit den meisten SPS-Ausgangsmodulen, Netzteilen und Steuergeräten.
Die Standardisierung auf 24 VDC vereinfacht Systemdesign, Komponentenbeschaffung und Wartung. Sie ermöglicht eine einheitliche Stromversorgungsstrategie für alle Bedienfelder und reduziert so Komplexität und potenzielle Fehlerquellen. Der geringe Stromverbrauch der 24-VDC-Spule macht den G2R-2-S zudem zu einer energieeffizienten Wahl für den Dauerbetrieb in Ihrem Produkt- oder Systemdesign.
Zuverlässige Kontaktleistung in der industriellen Automatisierung
Das Herzstück eines jeden Relais ist seine Kontaktleistung, und das Omron G2R-2-S zeichnet sich hier durch seine herausragende Leistung aus. Es verfügt typischerweise über DPDT-Kontakte (Double Pole Double Throw) und bietet so Flexibilität im Schaltungsdesign – so können Sie zwei separate Schaltkreise steuern oder redundante Schaltpfade bereitstellen. Die Kontakte sind für hohe Strom- und Spannungspegel ausgelegt (genaue Werte finden Sie in den Datenblättern der jeweiligen Modelle) und können gängige industrielle Lasten zuverlässig bewältigen.
Omron verwendet hochwertige Materialien und präzise Fertigungsverfahren, um einen niedrigen Kontaktwiderstand, minimales Prellen und eine lange elektrische Lebensdauer zu gewährleisten. Dies führt zu konstanter Leistung und reduziertem Risiko eines vorzeitigen Ausfalls, selbst bei häufigen Schaltzyklen. Ob Sie ohmsche oder induktive Lasten schalten, Sie können sich auf die zuverlässige Leistung des G2R-2-S-Kontaktsystems verlassen und so die Gesamtzuverlässigkeit Ihrer industriellen Prozesse steigern.
Omron G2R-2-S DC24 Produktdatenblatt
Häufig gestellte Fragen
Der Hauptunterschied ist die Kontaktform: G2R-1-S hat normalerweise SPDT-Kontakte (Single Pole Double Throw), während G2R-2-S DPDT-Kontakte (Double Pole Double Throw) hat und so die Steuerung von zwei separaten Schaltkreisen ermöglicht.
Das Omron G2R-2-S-Relais verwendet üblicherweise Sockel der Omron P2RF-Serie, z. B. den P2RF-08-E für ein 8-poliges DPDT-Relais. Überprüfen Sie stets die Sockelkompatibilität mit dem jeweiligen Relaismodell.
Die mechanische Lebensdauer wird oft mit mehreren zehn Millionen Schaltspielen angegeben, während die elektrische Lebensdauer (unter Nennlast) typischerweise bei 100.000 Schaltspielen oder mehr liegt. Die tatsächliche Lebensdauer hängt stark von den Lasteigenschaften, der Schaltfrequenz und der Betriebsumgebung ab.
Ja, die G2R-S-Serie bietet verschiedene Modelle mit Funktionen wie LED-Anzeigen zur Bestätigung des Spulenstatus, integrierten Dioden zur Unterdrückung von Spulenüberspannungen, mechanischen Anzeigen und verriegelbaren Testtasten für einfachere Inbetriebnahme und Prüfung. Überprüfen Sie die jeweilige Teilenummer auf die enthaltenen Funktionen (z. B. enthält G2R-2-SNI eine Anzeige).
Verwandtes Produkt
Alle Ihre Steuerungsbedürfnisse
Sie können Ihre Marke nicht finden? Kontaktieren Sie uns für persönliche Unterstützung.
B557, South Pearl-Gebäude, Sanlian Road, Longhua, Shenzhen, China
- +86 755 81481609
- [email protected]
- www.kwoco-plc.com
Unternehmen
Information
Fordern Sie ein schnelles Angebot an
*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.