Hauptmerkmale und technische Daten
Entdecken Sie den robusten Omron E3Z-D82 2M, einen leistungsstarken diffus reflektierenden Lichtschrankensensor der renommierten E3Z-Serie. Dieser Sensor mit integriertem Verstärker bietet zuverlässige Objekterkennung bis zu 1 Meter Reichweite mithilfe einer Infrarot-LED. Sein standardmäßiger PNP-Ausgang und das praktische, vorverdrahtete 2-m-Kabel ermöglichen die einfache Integration in Ihre Automatisierungssysteme.
Wenn Sie zuverlässige Erkennung in einem kompakten Gehäuse benötigen, ist der Omron E3Z-D82 eine ausgezeichnete Wahl. Er bietet Einfachheit und Effizienz. Wir verfügen über eine große Anzahl neuer Originalteile, sodass Sie die benötigten Teile schnell erhalten.
Spezifikation | Detail |
---|---|
Erfassungsmethode | Diffus-reflektierend |
Erfassungsdistanz | 1000 mm |
Lichtquelle | Infrarot-LED (860 nm) |
Ausgabetyp | PNP |
Verbindungsmethode | Vorverdrahtetes Kabel (2 m Standardlänge) |
Versorgungsspannung | 12 bis 24 VDC ±10%, Welligkeit (pp) 10% max. |
Betriebsmodus | Dunkel-EIN, Hell-EIN |
Ansprechzeit | 1 ms max. |
Schutzart | IEC IP67 |
Gehäusematerial | PBT (Polybutylenterephthalat) |
Merkmale | Breitstrahlend |
Grundlegendes zur PNP-Ausgangsspezifikation
Der E3Z-D82 verfügt über einen PNP-Ausgang, eine wichtige Spezifikation in Automatisierungssteuerungssystemen. Vereinfacht ausgedrückt: Ein PNP-Sensor erzeugt Strom; erkennt er ein Objekt, schaltet der Ausgang auf die positive Versorgungsspannung. Diese Konfiguration ist in Europa und Nordamerika weit verbreitet und lässt sich nahtlos mit vielen SPS-Eingangsmodulen verbinden, die für die Stromerzeugung ausgelegt sind. Für die Systemkompatibilität ist es wichtig zu wissen, ob Sie PNP oder NPN benötigen.
Die Integration dieses Sensors in Steuerungssysteme wie eine Omron-SPS ist dank des standardisierten PNP-Ausgangs in der Regel unkompliziert. Dies macht den E3Z-D82 zu einer vielseitigen Komponente für verschiedene Automatisierungsaufgaben, vereinfacht die Verdrahtung und gewährleistet eine zuverlässige Signalübertragung an Ihre Steuerung. Überprüfen Sie stets die Eingangsanforderungen Ihrer Steuerung. PNP ist jedoch ein weit verbreiteter Standard.
Eingebauter Verstärker und vorverdrahteter Komfort
Ein herausragendes Merkmal, das die Installation vereinfacht, ist der integrierte Verstärker. Im Gegensatz zu älteren oder spezialisierten Sensoren, die externe Verstärkereinheiten benötigen, beherbergt der E3Z-D82 die gesamte notwendige Signalverarbeitungselektronik in seinem kompakten Gehäuse. Dies reduziert den Verdrahtungsaufwand erheblich, spart Platz auf der Schalttafel und minimiert potenzielle Fehlerquellen. Der Sensor mit integriertem Verstärker ist nahezu sofort einsatzbereit.
Darüber hinaus wird dieser Artikel mit einem vorverdrahteten 2-m-Kabel geliefert, das ausreichend Länge für den Anschluss an Anschlussdosen oder Schaltschränke bietet, ohne dass ein sofortiges Spleißen erforderlich ist. Dieser Plug-and-Play-Ansatz reduziert Installationszeit und -aufwand erheblich. Benötigen Sie spezielle Anschlüsse? Die Kombination aus eingebautem Verstärker und Kabel ermöglicht eine schnelle und effiziente Bereitstellung.
Robustes Quadergehäuse für den industriellen Einsatz
Der E3Z-D82 wurde für die Anforderungen industrieller Umgebungen entwickelt und verfügt über ein robustes, rechteckiges Gehäuse. Dieser Standardformfaktor ermöglicht eine einfache Montage mit verschiedenen Halterungen. Die robuste Konstruktion stellt sicher, dass der Sensor den in Fertigungsumgebungen häufig auftretenden Vibrationen, leichten Stößen und Verunreinigungen standhält. Die hellen Leuchtanzeigen (für Betriebs- und Ausgangsstatus) sind für eine schnelle Diagnose deutlich sichtbar.
Entscheidend ist die Schutzart IP67. Das bedeutet, dass das Gehäuse vollständig gegen Staub geschützt ist und zeitweiliges Eintauchen in bis zu 1 Meter tiefes Wasser übersteht. Dieser Schutz gewährleistet Langlebigkeit und zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen, schützt Ihre Investition und minimiert Ausfallzeiten. Sie können dieses Omron-Gerät bedenkenlos in nassen oder staubigen Bereichen einsetzen. Eine größere Auswahl finden Sie in unserem Sortiment an Omron-Sensoren.
Vielseitiges Anwendungsspektrum
Der fotoelektrische Sensor Omron E3Z-D82 eignet sich dank seiner zuverlässigen Leistung und einfachen Integration für eine Vielzahl industrieller Anwendungen. Dank seiner diffus reflektierenden Reichweite von 1 m eignet er sich ideal für die Anwesenheits-/Abwesenheitserkennung an Förderbändern, die Füllstandskontrolle, die Positionierung von Teilen in der automatisierten Montage und allgemeine Objekterkennungsaufgaben, bei denen eine direkte Sichtverbindung zum Objekt besteht.
Von Verpackungsmaschinen und Materialflusssystemen über automatisierte Lagerhaltung bis hin zur Zugangskontrolle bietet dieser Sensor eine kostengünstige und zuverlässige Lösung. Er lässt sich nahtlos in größere Steuerungssysteme integrieren, die oft über SPS gesteuert und auf einem Bediengerät. Integrieren Sie den E3Z-D82 in Ihr nächstes Automatisierungsprojekt und erzielen Sie zuverlässige Ergebnisse. Als führender Anbieter von Omron Produkte bieten wir umfassenden Support.
Omron E3Z-D82 Produktdatenblatt
Häufig gestellte Fragen
Normalerweise ist die Verkabelung folgende: Braunes Kabel an +VDC (12–24 V), blaues Kabel an 0 V (GND) und schwarzes Kabel ist das PNP-Ausgangssignal, das mit Ihrem SPS-Eingang verbunden wird. Zur Bestätigung konsultieren Sie bitte immer das offizielle Datenblatt.
Ein diffuser Sensor (wie der E3Z-D82) erkennt das vom Objekt reflektierte Licht. Ein Einweglichtschranke verfügt über einen separaten Sender und Empfänger. Die Erkennung erfolgt, wenn ein Objekt den Lichtstrahl zwischen den beiden Sensoren unterbricht. Einweglichtschranken bieten in der Regel größere Reichweiten und die Erkennung weniger reflektierender Objekte.
Nein, diffus reflektierende Sensoren wie der E3Z-D82 haben Probleme mit klaren oder stark reflektierenden Objekten. Für die Erkennung klarer Objekte eignen sich Reflexionslichtschranken mit Polarisationsfiltern oder spezielle Sensoren zur Erkennung klarer Objekte.
Der E3Z-D82 selbst verfügt über kein Potentiometer zur Empfindlichkeitseinstellung. Die maximale Erfassungsreichweite ist auf 1 m festgelegt, die tatsächliche zuverlässige Reichweite hängt jedoch von der Reflektivität, Größe und Farbe des Ziels ab.
Häufige Probleme sind falsche Verdrahtung, Fehlausrichtung (bei diffusen Sensoren jedoch weniger kritisch), Verschmutzung der Sensorlinse (vorsichtig reinigen) oder das Objekt außerhalb des Erfassungsbereichs bzw. schlechte Reflektivität. Überprüfen Sie Stromversorgung, Verdrahtung und Anzeigen und stellen Sie sicher, dass das Ziel geeignet ist.
Verwandtes Produkt
Alle Ihre Steuerungsbedürfnisse
Sie können Ihre Marke nicht finden? Kontaktieren Sie uns für persönliche Unterstützung.
B557, South Pearl-Gebäude, Sanlian Road, Longhua, Shenzhen, China
- +86 755 81481609
- [email protected]
- www.kwoco-plc.com
Unternehmen
Information
Fordern Sie ein schnelles Angebot an
*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.