[übersetzen]

Neue Original Omron DRT2-ID16 Digitale Eingangseinheit

Digitale DeviceNet-Eingabeeinheit, 16 x Eingänge, 24 VDC, NPN, Schraubklemmenblock.

* Benötigen Sie weitere Informationen? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter – fragen Sie einfach!

Hauptmerkmale und technische Daten

Das Remote-E/A-Terminal DRT2-ID16 von Omron ist die perfekte Lösung. Mit dieser leistungsstarken digitalen Eingangseinheit erfassen Sie wichtige Daten, ohne die Systemleistung zu beeinträchtigen. Dank einfacher DIN-Schienenmontage und abnehmbaren Klemmen ist die Wartung schneller denn je.

ArtikelSpezifikation
ModellnummerDRT2-ID16 (NPN)
Anzahl der E/A-Punkte16 Eingänge
Gemeinsamer interner E/A-AnschlussNPN (+ gemeinsam)
Einschaltspannung15 VDC min.
Ausschaltspannung5 VDC max.
Eingangsstrom6,0 mA max. pro Punkt bei 24 VDC
E/A-Versorgungsspannung20,4 bis 26,4 VDC (24 VDC -15%/+10%)
MontagemethodeDIN 35 mm-Schienenmontage
Umgebungstemperatur im Betrieb-10°C bis 55°C

Vereinfachen Sie Ihr System mit intelligenter DeviceNet-Kommunikationsfunktion

Der Omron DRT2-ID16 vereinfacht alles. Er lässt sich über DeviceNet-Kommunikation problemlos mit Ihrem Hauptcontroller verbinden. Das bedeutet weniger Verkabelung und einen aufgeräumteren Schaltschrank. Sie müssen sich nicht um komplexe Baudrateneinstellungen kümmern. Das Gerät erkennt die Kommunikationsgeschwindigkeit automatisch.

Flexibel und erweiterbar: Die Power der DRT2-Serie

Sie können mit der Anzahl der Eingänge beginnen, die Sie aktuell benötigen, und diese bei steigenden Produktionsanforderungen erweitern. Das spart Ihnen Geld und vereinfacht System-Upgrades. Ob Sie eine neue Maschine bauen oder eine alte aufrüsten, die Omron DRT2-Serie bietet eine skalierbare Lösung für jede industrielle Anwendung.

Mühelose Konfiguration für NPN- oder PNP-Digitaleingangslogik

Verschiedene Systeme verwenden unterschiedliche Sensortypen. Zur Vereinfachung bietet Omron zwei Versionen dieser digitalen 16-Punkt-Eingangseinheit an. Der DRT2-ID16 ist für NPN-Eingänge (Senke) mit positivem Bezugspotential ausgelegt. Der DRT2-ID16-1 ist für PNP-Eingänge (Quelle) mit negativem Bezugspotential ausgelegt. Diese Auswahl stellt sicher, dass Sie ein gleichwertiges Modell finden, das zu Ihren vorhandenen Sensoren und Ihrer Controller-Logik passt.

Omron DRT2-ID16 Produktdatenblatt

Häufig gestellte Fragen

Der Hauptunterschied liegt im Eingangstyp. Der DRT2-ID16 ist für NPN-Sensoren (Senke) mit positivem Bezugspotential. Der DRT2-ID16-1 ist für PNP-Sensoren (Quelle) mit negativem Bezugspotential.

Smart-Slave-Funktionen ermöglichen es dem Gerät, wertvolle Wartungsdaten zu sammeln. Dazu gehören die Überwachung der Geräte-Einschaltdauer, die Überprüfung der Versorgungsspannung und die Protokollierung von Kommunikationsfehlern – und das alles, ohne den Hauptcontroller zu verlangsamen.

Das DRT2-ID16 ist ein DeviceNet-Slave-Terminal. Es verbindet sich mit einem DeviceNet-Netzwerk für eine schnelle und zuverlässige Kommunikation in Ihrem industriellen Automatisierungssystem.

Das Gerät benötigt eine Versorgungsspannung von 24 V DC (20,4 bis 26,4 V DC) für die E/A-Schaltkreise. Die Kommunikationsspannung wird über das DeviceNet-Netzwerkkabel bereitgestellt.

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.