[übersetzen]

Omron G7TC-ID16 Relaisanschluss auf Lager

Relaisklemme, Eingangsblock, 16 Punkte, 24 VDC, Fujitsu-Stecker (XW2Z-□□□B) für SPS-Anschluss, Schraubklemmenblock (M3) für Feldgeräteverdrahtung, DIN-Schienenmontage, NPN (-) gemeinsam.

Hauptmerkmale und technische Daten

Optimieren Sie Ihre Automatisierung mit dem Omron G7TC-ID16 E/A-Relaisklemmenblock. Dieses innovative Produkt vereint Eingangsfunktionen in einer einzigen, kompakten Einheit und reduziert so den Verdrahtungsaufwand drastisch und minimiert potenzielle Fehler. Ideal für die Verbindung von Sensoren und Schaltern mit Ihrem SPS, das G7TC-ID16 erhöht die Zuverlässigkeit und vereinfacht die Wartung Ihres Bedienfelds.

SpezifikationDetail
ModellG7TC-ID16
TypEingangs-E/A-Klemmenblock
Anzahl der Eingabepunkte16 Punkte
Nenneingangsspannung24 V Gleichstrom
KontaktformularSPST-NO × 16
Gemeinsamer AnschlussNPN (-) gemeinsam
IndikatorenLED für jeden Eingangspunkt
FeldgeräteanschlussSchraubklemmenblock (M3-Schrauben)
SPS-VerbindungFujitsu-Anschluss (Empfohlenes Kabel: XW2Z-□□□B)
MontageDIN-Schiene

Effizientes Produktdesign für moderne Steuerungssysteme

Der Hauptvorteil liegt in der Zusammenführung mehrerer Eingangspunkte in einem übersichtlichen Klemmenblock. Dieses Design reduziert den Platzbedarf in einem Schaltschrank im Vergleich zu herkömmlichen Relaisaufbauten oder Klemmenleisten erheblich. Denken Sie an den geringeren Platzbedarf – mehr Platz für andere wichtige Komponenten oder sogar die Möglichkeit, ein kleineres Gehäuse zu verwenden, was Kosten spart und die Installation vereinfacht.

Diese Konsolidierung spart nicht nur Platz, sondern auch Zeit. Die Verwendung von Standardsteckverbindern, wie beispielsweise dem Fujitsu-Typ für die SPS-Anbindung, ermöglicht schnelle und fehlerfreie Verbindungen. Die Verdrahtung der Feldgeräte ist dank zugänglicher Schraubklemmen unkompliziert. Dieses durchdachte Design minimiert den Installationsaufwand und reduziert das Risiko von Verdrahtungsfehlern, sodass Ihr System schneller einsatzbereit ist.

Optimierte Verkabelung mit SPS-Verbindung über ein einziges Kabel

Eines der herausragenden Merkmale des G7TC-ID16 ist die Möglichkeit, ihn über ein einziges Kabel mit einer SPS-E/A-Einheit zu verbinden. Dadurch entfällt die umständliche und zeitaufwändige Verdrahtung jedes Eingangspunkts einzeln mit der SPS. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Dutzende von Kabeln durch nur ein einziges Kabel ersetzen – die verbesserte Übersichtlichkeit und die Reduzierung potenzieller Fehlerquellen sind enorm. Dieser Ansatz ist ein zentraler Vorteil für Systemintegratoren und Wartungsteams gleichermaßen.

Dieser vereinfachte Verdrahtungsansatz führt direkt zu einer schnelleren Inbetriebnahme und einfacheren Fehlersuche. Im Problemfall wird die Signalverfolgung deutlich einfacher. Der G7TC-ID16, oft in Kombination mit spezifischen Omron SPS Einheiten oder andere kompatible Controller, bildet eine saubere und effiziente Schnittstellenschicht. Es ist ein praktischer Bestandteil jedes modernen Automatisierungsdesigns, das auf Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit abzielt.

Detaillierte Informationen und Systemintegration

Die richtigen Informationen sind entscheidend für eine erfolgreiche Systemintegration. Das G7TC-ID16 bietet eine klare Statusanzeige für jeden Eingangspunkt über integrierte LEDs. Diese visuelle Rückmeldung ist bei Einrichtung, Test und Fehlerbehebung von unschätzbarem Wert. Techniker können das Vorhandensein eines Signals schnell überprüfen, ohne für jede Prüfung ein Multimeter zu benötigen. Die sofortige visuelle Bestätigung beschleunigt die Diagnose erheblich.

Die Integration des Omron G7TC-ID16 in Ihr umfassenderes Steuerungssystem ist nahtlos. Entwickelt für die perfekte Zusammenarbeit mit verschiedenen Omron SPSen und andere Steuergeräte mit standardmäßigen 24-VDC-Eingängen bilden eine zuverlässige Brücke zwischen Ihren Feldgeräten und der Steuerung. Der Klemmenblock selbst entspricht den hohen Omron-Standards und gewährleistet so langfristige Betriebsstabilität. Benötigen Sie weitere Informationen? Unser technischer Support hilft Ihnen gerne weiter.

Omron G7TC-ID16 Produktdatenblatt

Häufig gestellte Fragen

Das G7TC-ID16 ist für den Einsatz mit SPSen mit 24-VDC-NPN-Eingängen konzipiert. Der Anschluss erfolgt über ein Standard-Fujitsu-Anschlusskabel (z. B. der XW2Z-Serie), das häufig mit Omron-SPSen (z. B. der CJ-, CS-, CP-Serie) und anderen kompatiblen Steuerungen verwendet wird. Überprüfen Sie die Kompatibilität stets anhand des Datenblatts des jeweiligen SPS-Moduls.

Es vereint 16 Eingangspunkte in einer einzigen Einheit und verwendet eine einzige Kabelverbindung zum SPS-E/A-Modul. Dadurch wird die Anzahl der Einzeldrähte, die im Vergleich zu herkömmlichen Verdrahtungsmethoden verlegt, abgeschnitten, abisoliert und angeschlossen werden müssen, drastisch reduziert. Dies beschleunigt die Installation erheblich und reduziert Fehler.

Nein, das Modell G7TC-ID16 ist speziell für Eingangssignale (Anschluss von Sensoren, Schaltern etc. an die SPS) konzipiert. Zur Ausgangssteuerung bietet Omron entsprechende Ausgangsrelais-Klemmenblöcke innerhalb der G7TC-Familie an (z. B. G7TC-OC16).

Ja! Wir verfügen über einen großen Bestand an neuen, originalverpackten Omron G7TC-ID16-Geräten. Wir sind stolz auf unsere schnelle Auftragsabwicklung und bieten weltweiten Versand. Oftmals erfolgt der Versand innerhalb von 24 Stunden, damit Ihre Automatisierungsprojekte ohne Verzögerungen starten können. Kontaktieren Sie uns für aktuelle Verfügbarkeit und Versandoptionen.

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.